Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Hans-Peter am 24-02-2012, 20:46:36

Titel: Becken läuft seit Heute
Beitrag von: Hans-Peter am 24-02-2012, 20:46:36
Guten abend,

so heute bissl was gearbeitet und das Becken ist befüllt mit 400 l H2O und am laufen.

Habe ja geschrieben, daß ich mit 2 Innenfilter einem Biopower von Eheim mit einem Erweiterungsmodul (müsste hochgerechnet so für 320 l reichen) und einem Powerline von Eheim für Becken ab 200 l mit einem Erweiterungsmodul arbeiten werde.

Der Biopower ist sehr gut, lässt sich schön regeln und macht einen hervorragenden Eindruck. Aber der Powerline.....
als ich das Ding an den Strom genommen habe, dachte ich mich trifft der Schlag: Strömung die ich in jedem Meerwasser- aber nicht in einem Diskusbecken gebrauchen könnte. Das Ding lässt sich auch nicht regeln, ich weiß nicht wer so was in 200l hängt... :ohno:

Bin nun am überlegen, ob ich mir nen zweiten Biopower holen werde (teuer sind die eh nicht), oder einen kleinen Filter mit Schaumstoffpatrone, welcher in kleineren Becken hängt.

Auuf den Bodenfluter habe ich auf allgemeines anraten hier im Forum verzichtet - jaja ich höre auf Euch ;D

Nun läuft das Becken einfach mal in Ruhe mit ein klein wenig Futterzugabe, sonst lass ich es einfach 2 Wochen in Ruhe - das hab ich so gelernt!

Am 9.3 fahre ich dann auf die Aquafisch in FN ( geht von Euch auch einer? ) und gucke mal ob ich Pflanzen finde, sobald Pflanzen drin sind gibt es dann die ersten Bilder!

Schönen abend allen!

Liebe Grüße Hans-Peter
Titel: Re: Becken läuft seit Heute
Beitrag von: scareface63 am 24-02-2012, 21:40:24
moin,

Zitat
Aber der Powerline.....
als ich das Ding an den Strom genommen habe, dachte ich mich trifft der Schlag: Strömung die ich in jedem Meerwasser- aber nicht in einem Diskusbecken gebrauchen könnte. Das Ding lässt sich auch nicht regeln, ich weiß nicht wer so was in 200l hängt... :ohno:

 ;D was hast du erwartet bei 600 oder 1200l/std *g* hast vermutlich die 1200er-die meeresströmungpumpen pusten zwar mehr raus, sind aber technisch bedingt "weicher" konzipiert
Titel: Re: Becken läuft seit Heute
Beitrag von: Ditmar am 25-02-2012, 07:20:32
Hallo Peter  :wink:

Schön da es bei dir nun langsam zum laufen kommt lass dir Zeit beim einlaufen es hilft dir später mit den Wasserwerten.

Letztes Jahr war ich in Friedrichshafen um mein Traumbecken mal live zu sehen und natürlich den 20% Messerabat zu nutzen.
Bei einigen tausend Euro Umsatz kamen schon eine ordentlich Summe zusammen.
Diskus mäßig war nicht allzu viel zu sehen eher einige traurige Sachen.
Zubehör war aber ordentlich vertreten.

Dieses Jahr habe ich kein Zugzwang die 420Km einen Weg ab zuspulen.
Ich werde aber auf alle Fälle in Dortmund im Herbst sein.
Titel: Antw:Becken läuft seit Heute
Beitrag von: homa am 25-02-2012, 12:57:31
Hallo Hans Peter

Und wo bleiben die Bilder  :cheese: ??
Titel: Antw:Becken läuft seit Heute
Beitrag von: Robert B am 25-02-2012, 13:56:33
Hallo Hans Peter,

Ich kenne deine Filter nicht, von daher nur schnell ein ganz allgemeiner Hinweis. Viel wichtiger als die Strömung ist das Filtervolumen. Bei einem 400 L Becken würde ich so 15-20 L als Minimum veranschlagen. Bei der Strömung reicht es dicke, wenn das Beckenvolumen 2x pro Stunde umgewälzt wird. Also bei dir für alle Filter zusammen 800 L/h.

Gruß,
Robert
Titel: Antw:Becken läuft seit Heute
Beitrag von: Hans-Peter am 25-02-2012, 18:54:38
Hallo Zusammen,

so, heut  war ich im Baumarkt 16 Schlauch geholt mit Absperrhahn auf den 2252 vorne drauf und das Ding gedrosselt; funzt einwandfrei! - schätze werden so 1000l/h umgewälzt.
LG Hans-Peter