Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Miggi am 16-05-2013, 15:22:24
-
Warum verschwinden Schwebstoffe sobald der Sprudelstein auf ist?
-
Hallo Ev,
Warum verschwinden Schwebstoffe sobald der Sprudelstein auf ist?
die Frage ist falsch formuliert!
denk nochmal nach, recherchiere noch mal ...
und frage noch mal .... :cheeky:
___________________________
so ... wirst Du keine, bzw. die falschen Antworten bekommen! :hmm:
___________________________
aber interessant, das Du aus O² & CO², "Bakterien und trübes Wasser " machst .... :joke:
-
Hallo Miggi,
das läßt sich so pauschal nicht beantworten und ich denke, auch dass man das nicht verallgemeinern kann. Schwebstoffe werden nicht in jedem Fall durch aufdrehen des Sprudelsteins verschwinden. Es kann in einem anderen Umfeld sogar passieren, dass der umgekehrte Effekt eintritt, dass Schwebstoffe aufgewirbelt werden.
Wenn die Schwebstoffe relativ schnell verschwinden, wird es vermutlich ein physikalischer Effekt sein, wie z.B. geänderte Strömungsverhältnisse, Zusammenballen und/oder Absetzen der Schwebstoffe.
Gruß,
Robert
-
Hey Armin,
doch, Frage völlig i.O. Denn genau das möchte ich je geklärt haben.
Wasser wird klarer wenn ich den Sprudelstein an mache.
Kann ja nicht sein das durch noch mehr Bewegung im Wasser und O²- anreicherung Schwebstoffe einfach verschwinden.
Und ich kann mir nicht vorstellen das es am Manado liegen soll, was an dem so falsch sein soll.
@ Rob,
ganz genau, irgendwohin müssen sich die Schwebstoffe ja hin verdünnisieren.
Jedoch wenn sie sich absetzen ob nun zusammengeballt oder nicht, müsste ich das doch auf den Pflanzen ectr. sehen!? (was bei mir nicht der Fall ist)
Strömungsverhältnisse beeinflusst, naja würd ich verneinen. Sprudler ist hinten rechts und die Luft kommt dort durch die Pflanzen nach oben.