purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
augentrübung
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: augentrübung (Gelesen 5322 mal)
uwe 171
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 6
augentrübung
«
am:
29-12-2012, 18:12:23 »
hallo
mein Name ist Uwe bin 50Jahre
und wohne in Spaden.
einer meiner Diskus hat ein trübes Auge
da es einseitig ist schliess ich eine Krankheit aus
könnte es eine Verletzung sein.war 2 tage nicht Zuhause.
er hat Farbe wie immer, kein Anzeichen von unwohlsein,
ärgern sich wie immer.
wenn es Wölfe wäre er das omega Tier,gerade eben noch geduldet aber nicht geliebt
Gespeichert
uwe 171
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 6
Re: augentrübung
«
Antwort #1 am:
29-12-2012, 18:30:45 »
Diagnose-Fragebogen
Wie viele Liter hat das Becken (netto/brutto) oder wie groß ist das Aquarium?
200x70x70
Wie viele Fische leben darin? Art und Anzahl?
14 diskus,20 similes,18 blaue neon,4 l134,miniamanos
Wie oft wird gefüttert, was und wie viel?
4xtag stendkerrinderherz,artemia,granulat tropical&tetra
Welcher Bodengrund ist im Becken? Körnung, Menge oder Höhe, wie alt ist er?
kies3-4mm,sandmann sand
Welche Deko ist im Becken?
kein holz,nur imitate kunstharz
Wurde etwas im Becken verändet? Deko, Pflanzen, Wurzeln etc.?
nein
Sind neue Fische dazugekommen? Wenn ja welche und wieviele?
nein
Wurde eine Quarantäne durchgeführt? Wenn ja wie genau und wie lange?
Wie sind die Wasserwerte aus Leitung (bitte möglichst alle Werte eintragen):
pH-Wert:
( )
Gesamthärte (GH):
( )
Karbonathärte (KH):
( )
Temperatur (beim Wasserwechsel):
( )
Nitrat:
( )
Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittel?
( ) Tröpfchentest / ( ) Teststreifen
Wie sind die Wasserwerte im Becken (bitte möglichst alle Werte eintragen):
pH-Wert:
( 6,7 )
Gesamthärte (GH):
( 7 )
Karbonathärte (KH):
( 3 )
Temperatur:
( 28,5 )
Nitrat:
( 10 )
Nitrit:
( 0 )
CO²
( 22 )
Ammonium/Ammoniak:
( )
Wurden die Wasserwerte mit Tröpfchen- oder Streifentest ermittet?
( x) Tröpfchentest / ( ) Teststreifen
Wie oft wird Wasser gewechselt und wie viel?
350l jede woche
Werden chemischen Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?
easy life profito 50 ml
Werden biologische Zusatzmittel benutzt? Wenn ja, welche?
smmb 8 st. alle 3 wochen
Wird mit VE-/Osmosewasser verschnitten? Wenn ja, Mischungsverhältnis oder Aufhärte-Salzzusätze?
Welcher Filter wird benutzt (bitte genaue Bezeichnung/Typen-Nummer angeben!)?
eheim 2080
Wie lange läuft der Filter schon am Becken?
1,5 jahre
Welche Filtermaterialien werden verwendet und wieviel jeweils?
siporax 2 körbe,filterschwamm grob 1 korb zuerst
Ist ein Vorfilter vorhanden, wie oft wird er gereinigt?
1xja eheim vorfilter altes modell,1x nein ofa walther
Wann wurde der Filter zum letzten Mal gereinigt?
23 dezember ausgespült filtervlies ersetzt
Wurden schon chemischen Mittel wurden benutzt wie Medikamente, Anti-Schnecken-Mittel, Algenvernichter?
Wird Dünger für die Pflanzen benutzt? Wenn ja welche(r)?
easylife profito 50 ml
Seit wann ist das / sind die Tier/e erkrankt?
seit 2 tagen
Welche Symptome zeigen sich?
1auge trüb
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: augentrübung
«
Antwort #2 am:
29-12-2012, 20:47:04 »
Hallo Uwe
Zuerst einmal herzlich willkommen bei uns.
Was mir im Diagnosebogen auffällt ist der hohe CO2 Gehalt von 22mgr/L
Ein trübes Auge könnte schon von einer Rempelei herkommen.
In dem Fall würde ich mit einem SMBB Sud eine Linderung versuchen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Peter L.
Wildfang
Danke
-von Dir: 124
-an Dich: 121
Beiträge: 1106
Re: augentrübung
«
Antwort #3 am:
29-12-2012, 22:47:34 »
Hallo Uwe,
du solltest morgen und in drei Tagen einen großen WW machen und schauen, wie es sich entwickelt.
ggf. wie von Ditmar empfohlen den Seemandelbaumsud zugeben.
Gespeichert
Gruß Peter
Spucki
Jumbo
Danke
-von Dir: 16
-an Dich: 42
Beiträge: 712
Re: augentrübung
«
Antwort #4 am:
29-12-2012, 22:58:57 »
Hallo Uwe ein Foto wäre nicht schlecht.
gruß Tu
Gespeichert
Jojo1000
Wildfang
Danke
-von Dir: 88
-an Dich: 147
Beiträge: 1903
Re: augentrübung
«
Antwort #5 am:
30-12-2012, 11:53:21 »
hallo uwe
dein co2 wert ist zu hoch.20 mg sind beim diskus das maximum.
ich wuerde auch ein paar wasserwechsel machen.
warum hast du denn kies und sand gemischt?
Gespeichert
Viele Grüsse Johannes
uwe 171
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 6
Re: augentrübung
«
Antwort #6 am:
06-01-2013, 18:12:08 »
hallo zusammen
das Auge sieht schon besser aus,vor allen Dingen frisst er und verhält sich normal ,sondert sich nicht ab.
der Co2 gehalt ist immer auf diesen Level,da ich auch wert auf pflanzenwuchs lege und so lange genug Sauerstoff
zu Verfügung steht sehe ich da kein Problem.Zu erst würde ich das auch an den Panzerwelsen merken,
aber die schießen nicht nach oben.
Sand und Kies sind durch einen Plexiglasstreifen getrennt.
viele grüsse uwe
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: augentrübung
«
Antwort #7 am:
06-01-2013, 19:06:39 »
Hallo Uwe
Danke für deine Rückmeldung.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Jojo1000
Wildfang
Danke
-von Dir: 88
-an Dich: 147
Beiträge: 1903
Re: augentrübung
«
Antwort #8 am:
07-01-2013, 09:43:49 »
hallo uwe,
nixdestotrotz sollte der diskus im vordergrund stehen und nicht die pflanzen.
dein co2 ist trotzdem zu hoch.....
auch mit 15 mg/l im wasser wachsen die pflanzen.
muss man immer erst augenscheinlich am fisch erkennen das ein problem vorliegt? :hmm
naja es ist deine entscheidung-wir hier geben nur tipps
Gespeichert
Viele Grüsse Johannes
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: augentrübung
«
Antwort #9 am:
07-01-2013, 09:47:20 »
Danke Johannes
Hatte ich überlesen das der CO2 Gehalt immer noch so hoch ist.
Das geht garnicht aber die meisten hier wissen wie ich zu CO2 stehe.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Norbert Koch
Mr. Silikon
Moderator
Danke
-von Dir: 304
-an Dich: 520
Beiträge: 10191
(fast) Immer ein offenes Ohr für Euch!
augentrübung
«
Antwort #10 am:
07-01-2013, 09:51:25 »
Hallo Uwe,
ich stimme Johannes vollumfänglich zu!
Auch ich hatte (bis vor etwa 6 Monaten) CO2 im Einsatz (allerdings "nur" 12-13 mg/l). Das natürlich vorhandene Kohlendioxid reicht in den meisten Fällen (so auch in meinem derzeit aufgelösten Aquarium) vollkommen aus. Nur wenige Pflanzen, die wir "Nicht-Scaper" dauerhaft in Diskusaquarien haben, benötigen zusätzliches CO2. Und selbst wenn man hier etwas tun möchte/muss: Das Tier steht IMMER im Vordergrund und daher ist eine vernünftige CO2-Konzentration indiziert!
Gespeichert
Freundliche Grüße aus Bad Aibling
Norbert (Freunde nennen mich
Nobby
)
Internet:
https://nobby-ka.de
(schon sehr bald auch mit einem Aquaristik-Bereich)
Beim Betrachten der Natur werden Gefühle geboren... |
Japanische Weisheit
Es gibt für alles eine logische Erklärung - man muss nur lange genug danach suchen!
uwe 171
Jungfisch
Danke
-von Dir: 0
-an Dich: 0
Beiträge: 6
Re: augentrübung
«
Antwort #11 am:
20-01-2013, 19:42:15 »
hallo zusammen,
das trübe Auge ist weg Gott sei dank und gleich ein neues Problem.
ein Weibchen steht auf den Kopf,seit gestern sie macht es nicht immer.
Sie Frisst und blässt auch mal in den Sand,
ist nicht dunkel gefärbt.
Als erste Maßnahme einen Wasserwachsel gemacht und
neue SMBB eingebracht,wäre sonst erst nächste Wochenende dran gewesen
was könnte ich sonst noch tun,
für eure Hilfe und Ratschläge wäre ich dankbar.
im übrigen hab ich die c02 Konzentration im meinen Becken auf 15 mg l gesenkt.
viele grüße Uwe
Gespeichert
Peter L.
Wildfang
Danke
-von Dir: 124
-an Dich: 121
Beiträge: 1106
Re: augentrübung
«
Antwort #12 am:
20-01-2013, 20:33:33 »
Hallo Uwe,
Kopfsteher sollten schnellstens im QB antibiotisch behandelt werden. Fahr morgen früh zum Tierarzt und frage nach einem geeigneten Antibiotikum.
Gespeichert
Gruß Peter
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
augentrübung
Ähnliche Themen (1)
Augentrübung über Nacht
Begonnen von Karin*
Antworten: 13
Aufrufe: 7606
13-02-2011, 19:55:48
von Karin*
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung