purpose

Thema: Artbecken - L Welse  (Gelesen 16037 mal)

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #15 am: 16-02-2013, 15:14:07 »
Servus Spucki,

ich hab vor ner Woche Siporax aus Oswalds Filter bekommen und heute Nacht noch Mulm von Rudi Blume.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 123
  • -an Dich: 120
  • Beiträge: 1102
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #16 am: 16-02-2013, 15:25:28 »
Hallo Fabian,

ich wollte dich nicht verwirren aber eine Salzugabe ist die einfachste Methode um die Zeit zu überbrücken, in der Nitrit noch nachweisbar ist.

Es gibt aber noch andere Möglichkeiten. Sind Pflanzen im Becken?

Wenn man mit Mulm animpft, sollte man ungefähr 1 Liter Mulm auf 100 Liter Wasser rechnen.
Gruß Peter
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #17 am: 16-02-2013, 15:29:14 »
Servus Peter,

dass mit dem Mulm kommt in etwas hin. Verschieden Farnarten sind drin.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline PETER B.

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 38
  • -an Dich: 61
  • Beiträge: 1379
    • epebru
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #18 am: 16-02-2013, 15:39:07 »
Hallo Fabian,
das "gute" anden Welsen ist, dass sie an die Oberfläche kommen, wenns mit dem Sauerstoffmau wird. Aber dann ist auch höchste Eisenbahn angesagt! Also nicht warten, bis sie zu Dir auf die Couch robben und um Frischwasser betteln...
VG
Peter
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #19 am: 16-02-2013, 15:51:08 »
Also nicht warten, bis sie zu Dir auf die Couch robben und um Frischwasser betteln...

Servus Peter,
Couch hört sich gut an. Hab mir aber nur 3-4 Stunden Schlaf gegönnt und jetzt kräftig am Beobachten.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #20 am: 16-02-2013, 16:11:41 »
Hallo Fabian

Zitat von: Tu
Wenn du in der Zeit WW behinderst du die Vermehrung der Baks und nimmst sie zusätzlich aus dem System.
Exakt das ist der Grund warum man in der Einfahrzeit nicht sofort WW machen soll.
Bakterien entwickeln sich nur wenn sie Futter haben.

Viel WW verlängert nur die Einlaufzeit.
Natürlich sollte man Fische nicht ewig in > 0.2mgr/L halten.
Aber besser zwei Tage bei 0.2mgr/L als 2 Wochen bei 0.1mgr/L
Ist allerdings nur meine Erfahrung bzw. Meinung.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline JR Blume

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 1
  • Beiträge: 41
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #21 am: 16-02-2013, 17:56:16 »
Hi Fabian
bleib Geschmeidig
wenn du mir sagst in welchen Becken das Problem ist denke an unsere
Unterhaltung   :Heers:
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #22 am: 16-02-2013, 18:30:44 »
Servus Rudi,

ist beim 60er. Großes Problem ist es ja nicht...

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #23 am: 16-02-2013, 18:53:23 »
Hallo Zusammen,

hier mal ein paar Schnappschüsse:

L46:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

L114:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

L134:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Ancistrus und C. paleatus:
[ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ] [ Gäste dürfen Dateianhänge nicht ansehen ]

Für die Qualität der Bilder wird keine Haftung übernommen. Muss an der Kamera liegen.  :unbelivable:

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #24 am: 16-02-2013, 19:02:48 »
Hallo Fabian,

meine Fotos sind auch nicht besser.
Wo hast du denn die 3-eckigen Höhlen her ?

Ist das bei den Panzern eine Garneele oder ein Krebs ?

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #25 am: 16-02-2013, 19:14:28 »
Hallo Herbert,

die Höhlen hab ich von Steanie Herz (http://www.laichhoehlen-welshoehlen.de/).
Ist eine Ringelhandgarnele. Die kommt später zu den Diskus.

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

acrorich

  • Gast
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #26 am: 16-02-2013, 20:32:29 »
Hallo Fabian
 :up: Allein schon die Welse sind eine Reise zu Dir wert.
 :applaus2: Die zeugen von Deinem guten Geschmack  :up:
Gruß Rich  :cheers:
Die L46 haben doch blaue Augen oder ?
 

Offline Peter L.

  • Wildfang
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 123
  • -an Dich: 120
  • Beiträge: 1102
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #27 am: 16-02-2013, 21:10:44 »
Hallo Fabian,

schöne L46 hast du dir geholt, da hat sich die Fahrt gelohnt.

Wie ist denn die Verteilung der Geschlechter?
Gruß Peter
 

Offline Wurzelsepp

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 67
  • -an Dich: 58
  • Beiträge: 909
  • Jumbo ist übertrieben, so schwer bin ich nicht
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #28 am: 16-02-2013, 21:24:49 »
Hallo Fabian,

danke.

Gruß Herbert
Marlboros,  RotTürkis , Pidgeon Blood Red, Kobalt, RoteNeon, L262, L201"BigSpot", Antennenwelse (+),

-Wenn dich jemand alt nennt, schlag ihn mit deinem Stock und wirf ihm dein Gebiss hinterher-
 

Offline enterpreis

  • Jumbo
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 94
  • -an Dich: 37
  • Beiträge: 820
    • preisfa
Re: Artbecken - L Welse
« Antwort #29 am: 16-02-2013, 21:39:33 »
Servus Peter,

danke, sind 3W/4M.

@Rich: Bei Wildfängen sind die Augen wohl meistens hellblau. Aber anscheinend ist auch vieles anderes möglich. Ich muss meinen mal tief in die Augen schauen (wenn sie mich mal lassen).

BG,
Fabian
Beste Grüße aus dem Süden,

Fabian
 

 

Welse umsetzen nach Beckenauflösung

Begonnen von MichaelS

Antworten: 1
Aufrufe: 1726
Letzter Beitrag 11-09-2015, 02:33:41
von Armin C.
Neue Unterkunft für die Welse

Begonnen von Horst

Antworten: 17
Aufrufe: 10040
Letzter Beitrag 26-01-2013, 16:28:36
von enterpreis
Welse im Aufzuchtbecken

Begonnen von Domme

Antworten: 6
Aufrufe: 4000
Letzter Beitrag 01-06-2015, 12:26:57
von Domme
Pflanzen und L-Welse

Begonnen von Bretonii

Antworten: 12
Aufrufe: 6279
Letzter Beitrag 10-07-2017, 13:50:15
von Ditmar
L-Welse

Begonnen von Jörg023

Antworten: 2
Aufrufe: 3272
Letzter Beitrag 11-02-2015, 14:25:16
von PETER B.
Welse

Begonnen von Diskus100

Antworten: 3
Aufrufe: 2660
Letzter Beitrag 07-03-2017, 13:59:23
von Matze