Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Jojo1000 am 02-09-2013, 15:47:46

Titel: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 02-09-2013, 15:47:46
Hallo Zusammen :wink:,

So nun fange Ich hier den Thread an wo der Bau meines Monstrums dokumentiert wird :good:. :hurra:
Gerade eben gingen 3 für den Bau relevante Persönchen(Der Hausbauer,der Mich auch nach dem Bau einwandfrei immernoch betreut(danke hierfür),Architekt,Trockenbauer.....)
Der Plan steht soweit........
Es wird auf 4 Meter x 80 alle Fliessen+Estrich entfernt.desweiteren wird ein Betonsockel betoniert+Verrohrung für Alle Automatiken.Von Unten(Keller) werden Betonpfeiler eingezogen.
Das Becken sollte eigentlich zwischen Küche und Esszimmer,doch unsre Kochinsel steht Schräg  und das wäre von der Ästhetik her nicht schön dort etwas gerades hinzustellen.Nun hat es die Seite gewechselt und wird Zwischen Wohnzimmer und Esszimmer gestellt.
Es wird aber nur vom Wohnzimmer aus einsehbar sein(mag kein Becken wo man durchschauen kann).Die Rückseite wird mit Steinmosaiken geschlossen(siehe bild unten).
Wasserwechsel wird alles Automatisiert(bin nicht der technicker,also bitte nicht fragen wo ,was ,wann).Das lasse Ich alles machen und es interessiert mich auch ehrlich net :verlegen:. Hauptsache sicher und Qualität...... :undecided:
Die genauen Masse des beckens:4 Meter x 80cm Tiefe x 70 cm Höhe.Ergibt Brutto 2240Liter.
Beleuchtung werde Ich Ditmar nochmal genauer Interviewen,er hat die Mir am Wertigsten erscheinendste LED Technick.
Dimmbar und mit Allem was es gibt(GHL Touch etc.....) wird es werden.......
Alle Materialien sind bestellt bzw werden es ,sodass in circa 2 Wochen der Bär hier steppt und es los geht(Kathi ,meine zukünftige Frau freut sich schon  :verlegen::laugh2:)
Die Kosten: Ich rechne mit 10000-15000 Euro laut Architekt,Alles in allem(inkl.der Vor Ort Verklebung und und und),aber egal,man ist nur einmal Jung:happy:
Mir brummt grade der Schädel vor lauter Planungen mit den Herren hier..... :verlegen:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Matze1 am 02-09-2013, 16:08:17
Hallo Johannes,


Cooles Projekt was du da in angriff nimmst.Bitte immer schön mit Bilder festhalten......
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Armin C. am 02-09-2013, 16:35:17
Hallo Johannes,

... das wird ja mal ne Wanne!  :good:

wird die dann auch so puristisch wie die letzte  :hmm:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: RyanAir am 02-09-2013, 19:18:16
Hi Johannes,

tolles Projekt hast du da am laufen :)
Wenn dich meine ehrliche Meinung interessiert, 4m Länge und dann nur 70cm hoch sieht grässlich aus.
Aber es ist dein Projekt, trotzdem viel Spass und immer fleissig Bildas...  :good:

Mfg  Ryan
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: tom1306 am 02-09-2013, 19:26:55
Moin Jo
Da muss ich Ryan recht geben, ich finde das ist ein wichtiger Hinweis von ihm!
LG
Tom
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 02-09-2013, 22:31:34
Hi zusammen,
grade im Chat nochmal die masse diskustiert.
Die neuen masse die ich morgen bestelle sind:3,5 meter x 1 meter x 90cm
aber jetzt is jut :hurra: :laugh2:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Peter L. am 03-09-2013, 09:14:06
Hallo Johannes,

der Einstiegstauchschein geht bis 12m Gewässertiefe und sollte für das Becken noch ausreichend sein. :up:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Ditmar am 03-09-2013, 11:02:34
Hallo Johannes

Hut ab vor deinem konsequenten vorgehen. :good:
Wollte gestern noch was dazu schreiben aber ich schätze dich so ein das du sehr wohl weist warum du deine Maße so gewählt hast.

Mit 3m x 1m x 1m bist du fast an meinem Traummaßen zum Biotop.

Deine neuen Maß sind aber ebenfalls gewaltige Maße.
Da wünscht man sich das mal in Natur bewundern zu dürfen. :good:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 03-09-2013, 12:40:06
Hallo zusammen,
Leider ist bei uns die deckenhöhe nur 2.25meter; da war keine 12 meter höhe drin :happy:

Jeder der das ding dann mal gerne live sehen will ist herzlich eingeladen :good:

Ein bisschen weiter bin ich auch schon mit planen:wurzeln kommen von zabo rein so an die 40 stck denke ich, paar riesige

Scheiben in 3.50 m x 1 mx 90cm sind bestellt
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Miggi am 03-09-2013, 13:06:02
Hey jojo,

wow, das nenn ich mal ein amtliches Beckenmaß.  :cheeky:
Ich drück euch gaaanz fest die Daumen das ihr euer Megabecken ohne Zwischenfälle jeglicher Art aufstellen, einrichten und iwann einweihen könnt.  :good:  :up:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 03-09-2013, 14:32:20
Hej miggi,
joah,das ist dann auch das grösste was ich je haben werde bzw hatte.....
Grösser wirds dann nimmer.sonst isses übertrieben :happy:

Na es wird schon noch ne weile dauern bis das Glas hier steht bzw es nach aquarium aussieht.jetzt werden dann eh erstmal der fussboden +estrich entfernt und die betonpfeiler betoniert
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Ditmar am 03-09-2013, 21:14:54
Hallo Johannes

Dann möchte ich mich mal für nächstes Frühjahr anmelden um deinem Traumbecken die gebührende Aufwartung zu machen. :zwinker: :pfeifend:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 04-09-2013, 11:53:33
Hallo ditmar;
Gerne :good:
Ihr braucht nichts zum wohnen mitbringen (camper etc) .....
Wir haben insgesamt 4 zimmer frei (wenn jedes kind sein zimmer hat immernoch 2 gästezimmer.
Kost und logie ist natürlich frei.....
Bringt am besten ein paar freie tage mit; dann zeigen wir euch ein paar tolle fleckchen am bodensee :good:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: PETER B. am 04-09-2013, 12:05:13
Hi,
dann melde ich mich doch gleich mal mit den Zwillingen an! Dann sehe ich das tolle Aquarium und ihr, wie schön es ist Zwillinge zu haben ;-)
VG
Peter
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 04-09-2013, 12:27:08
Hi peter,
Ist gebongt :good:
Vielleicht können wir es ja so timen das ihr mit ditmar und co zusammen kommt, dann machen wir ein kleines treffen mit aktivitäten draus.Aber ihr könnt natürlich auch seperat kommen.Das selbe angebot wie für ditmar gilt auch für euch :good:
Wie gesagt platz idt genug da..... und unsre frauen haben sicherlich auch genug gesprächsstoff :joke:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Wurzelsepp am 04-09-2013, 22:04:55
Hallo Johannes,

da ich ja , in ganz ferner Zukunft auch so was verrücktes machen möchte,

mich in der Regel mit anderen "Fischverrückten" ganz gut verstehe,

Ditmar schon live erlebt habe , Peter sowieso mal treffen wollte,

und der Bodensee für einen Tagesausflug grad noch so passt,....kenn dich ja auch noch nicht persönlich,

würde ich mich mal ganz vorsichtig mit anmelden wollen/dürfen,
sofern es zeitlich machbar wäre. :zwinker:

Übernachtung ist nicht geplant.

Gruß Herbert
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 05-09-2013, 21:58:21
Hallo herbert,
Geht klar :good:
Falls du dich doch für ne übernachtung entscheidest-platz für alle ist genug da :good:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Wurzelsepp am 05-09-2013, 22:04:04
na dann bin ich mal gespannt und freu ich auf was terminlich passendes,.....

Gruß Herbert
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 05-09-2013, 22:06:07
Kriegen wir hin :good:
ein termin mit allen zusammen wäre das genialste :good: :joke:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Wurzelsepp am 05-09-2013, 22:44:48
Du hast mich noch nicht schnarchen gehört

 :tschuess:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 05-09-2013, 22:48:22
Herbert wir wohnen im Plus enerige haus--->dicke wände :tschuess:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Wurzelsepp am 05-09-2013, 22:50:00
Einzelzimmer -> ok.

Gruß Herbert
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 05-09-2013, 22:57:50

nen Gruppenraum mit Matratzenlager haben wir eh net :happy:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: enterpreis am 07-09-2013, 12:58:17
Servus Jojo,
Da ich ja ums Eck wohne und oft am Bodensee vorbeikomme würde ich auch gerne mal vorbeischaun.
Evtl bei nem Bier das brillant-Beil begraben....

Schönes WE euch,

Fabian
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 07-09-2013, 19:56:42
Hej fabian,
Das ist doch schon lange begraben :good:

Sehr gerne kannst du vorbei kommen-würde mich/würden uns freuen :good:
Bier ist immer im haus und selbst im winter wird gegrillt-einfach vorher kurz melden und wir organisieren :good:

Würden uns echt freuen auf persönliche kontakte-auch mal ausserhalb des cybers.....
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 08-09-2013, 15:08:31
Hallo zusammen,
an so nem laaaaaaaaaaaaangen und weiligen sonntag kommt man auf die doofsten idden.....
bin schon eifrig am überlegen wie das becken gestaltet wird-in der auswahl war eigentlich die wurzeln von zabo.....

jetzt schau ich mir aber mein diskusbecken an und denke mir langweilig.......
Hab im internet bilder von meerwasserbecken gesehen :angel:

jetzt gibts 2 optionen-die ich so wies aussieht eh durchsetze:
1te Option:Bunter besatz bleibt im 1000er-dieses kommt ins Büro-im 3,50 meter pott zieht ne riesengruppe RTs wie Peter sie hat ein+Megawurzeln von Zabo.

2te Option:Bunter Besatz bleibt im 1000er im Büro -im 3,50 Meter Becken wird mein traum vom Meerwasser realisiert....

Hm,die Kosten sind Mir bewusst,aber ob ich mir nochmal Sportwägen kaufe und Mir das Hirn noch ganz einschiesse,oder ob Ich in Meerwaaser gehe kommt aufs gleiche raus......... und ist meiner besseren Hälfte lieber.

weil Ich hab grade 0 Ideen in 3,50 Meter Becken was schönes Diskusmässiges zu gestalten :verlegen:

Und Meerwasser reizt mich enorm-ist mir klar das ich dort gute 3000 Euro Unterhaltskosten /Jahr habe
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Bernd S am 08-09-2013, 15:28:10
Hallo Johannes,

für die Gestaltung hab ich mal einen Link für dich:

http://rockzolid.de/10.html
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: RyanAir am 08-09-2013, 15:28:50
Hi Johannes,

ein Meerwasserbecken in der Größe wäre auch mein Traum, ABER.... ich hatte das anderswo hier schon geschrieben:

Bei uns im Verein hatte jemand sein 1000L Nudelwasserbecken vorgestellt und uns die Unterhaltskosten ausgerechnet. Bei ihm warens 200€ im Monat. Bei bei deinen 3000L sind das pro Monat 600€ und pro Jahr 7200€. OK sollens einfach nur 6000€ sein wenn du keine SPS pflegst, aber trotzdem  :unbelivable:
Mein Vorschlag, mach Rochen rein ;-)

Mfg  Ryan

PS.:  Wann soll das Ding stehen und hast du jetzt definitiv die Maße bestellt?

Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 08-09-2013, 15:50:04
Hi ryan,

Vor weihnachten will ich es noch fertig haben :joke:
Ja rochen :angel: und dazu grüne wfs oder solche wie du sie hast........ ein traum.....

Die endgültigen maße sind nun:3.50×1.0×0.90

Dein becken ist übrigens mein vorbild :verlegen:
Besatz und gestaltung finde ich top.
Muss mich mal mit dir kurzschliessen; weil ich denke du hast die selbe technick wie ich sie brauche und da wäre die funktion interessant für mich.
Kosten sind egal-ich bau und richte jetzt mein traumbecken ein und da darf man sich kein budget setzen......
Ich rechne aber mit max.20000 euros; also voll besetzt (besatz, bau etc).
Weihnachten will ich davor hocken und mit meinen planern krieg ich das auch hin:good:
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: RyanAir am 08-09-2013, 18:01:49
Servus,

das gefällt mir besonders  :good:


Kosten sind egal-ich bau und richte jetzt mein traumbecken ein und da darf man sich kein budget setzen......


Gönn dir deinen Traum :)
Kannst mich schon anhauen, den ein oder anderen Tip werde ich dir schon mitgeben können  :)


Mfg  Ryan

Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Norbert Koch am 08-09-2013, 18:20:01
Hallo Johannes,

zweige einen Teil des Budgets für einen tollen Trupp Diskus ab. Da bis Dein Traum-Aquarium steht auch die neue Fangsaisson begonnen hat, bin ich mir sich, das Du bei Frank Tinnes (bei entsprechend rechtzeitiger Anmeldung) handverlesene grüne Wildfänge bekommen kannst, die das Becken krönen werden.

Ich möchte Dir meine Pläne nochmal kurz zum Andenken mitteilen, da mein großes Aquarium ja mit 360 x 120 x 80 ähnliche Dimensionen haben wird: Das Aquarium wird einen Querschnitt eines Nebenarms des Rio Xingu darstellen. Von links (Wurzeln, teilweise mit Farnen, Moos und kleinen Anubien bepflanzt) 10 cm über eine Solitärgruppe Tigerlotus (im Hintergrund werde ich noch ein paar Barclaya setzen) fällt nach rechts der Bodengrund auf 3 cm ab. Nach der Tigerlotusgruppe folgen ein paar niedrige Cryptocorynenarten bis hin zur Freifläche mit blankem Sand.
Für die L-Welse wird es Unterstände aus diversen Granitbrocken geben; künstliche Einrichtungsgegenstände wie Welshöhlen und dergl. wird es in dem Becken nicht geben.
Der Hintergrund wird mit einer mit SMDs angestrahlten Lichtbox gestaltet. Diese Box werde ich selbst von einem Hellbeige in ein helles Blau mit leichtem Grünstich verlaufend steichen, um optisch die Tiefenwirkung der entsprechenden Wasserregion zu unterstützen.

Nur mal so als Anregung...
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 08-09-2013, 20:43:49
Hallo Norbert,
ja das ist eine gute idee.

ein neuer trupp muss sein :super:

mit den wurzeln ist auch eine gute idee,aber weiss net ob ich echte verwenden soll :hmm:

schaue  mir öfter filme an aus den habitaten der diskus-weil soll schon etwa ne nachbildung werden ihres habitats......
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: RyanAir am 09-09-2013, 07:21:52
Hey Jo,

wenn echte Wurzeln suchst kann ich nur Savannenholz empfehlen. Geht sofort unter, und ist steinhart!!! Deshalb gammelt es auch nicht unter Wasser. Schulten Diskus nimmt aus diesen Gründen nur so etwas her.
Da könnte ich dir in der Tat auch weiterhelfen. Mein Großhändler hat Stücke bis 200cm im Programm :)

Mfg  Ryan
Titel: Re: Aquariumbau 4 Meter x 80 x 70
Beitrag von: Jojo1000 am 09-09-2013, 20:45:41
Hallo Ryan,

Ich seh schon,muss dich allgemein mal befragen.......
Ich denke du hast mir da einige nützliche tipps aus der praxis