purpose

Thema: Aquarium Umbau  (Gelesen 13937 mal)

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Aquarium Umbau
« am: 12-01-2013, 15:29:30 »
Hallo zusammen =)

vielleicht haben ja einige mein altes Thema verfolgt ?

Da ging es zuletzt darum , meinen Bodengrund gegen feineren Sand auszutauschen , da der schon 4 Jahre im Becken ist.
Habe mir jetzt jedenfalls 3 Säcke Sand zugelegt undzwar JBL Sansibar Sand , der sehr fein ist.

Desweiteren habe ich mir eine Rückwand bei ebay bestellt , die wohl nächste Woche ankommen wird ( http://www.ebay.de/itm/Aquarium-3-D-Ruckwand-ROCK-50-60-80-100-120-150-200-3D-Aquariumruckwand-Felsen-/110889490947?pt=de_haus_garten_tierbedarf_reptilien&var=410113944843 )

Undzwar habe ich jetzt vor eine Art Stufe einzubauen , hinten kämen dann die Pflanzen und der etwas gröber Kies hin und vorne der Sand, ich denke das wäre ne ganz gute Lösung , da ich ja auch einige Pflanzen habe.

Desweiteren habe ich vor einen kleinen Aquarium Sandwasserfall in meine Rückwand einzubauen ( nach dieser Vorlage : )

In der Zeit werden die Fische in einem 1m Aquarium untergebracht ;)  :blub:

Werde dann mal zwischendurch posten und den Fortschritt berichten, vielleicht hat ja noch jemand Tipps zb über den Sandwasserfall ;)

LG Marvin
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #1 am: 12-01-2013, 15:43:56 »
Hallo Marvin,

der "Sandfall" ist goil ... aber richtig begriffen wie man sowas baut, habe ich nicht .....  :hmm:
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #2 am: 12-01-2013, 15:59:12 »
also man nimmt ein ganz normales Pvc Rohr und macht ganz unten einen Ausströmer rein. Dann wird Wasser und der auf dem Boden liegende Sand hochgezogen und oben wieder ausgespuckt , oben würde man dann ein 90° Winkel dranmachen, das ist im Prinzip der ganze Trick.
Dann würde ich den Sand in einen darunterliegenden Trichter fallen lassen der den Sand an ein Loch oder Schlitz in der Rückwand leitet. Und schon rieselt es ;)
Unten wo der Sand wieder auf den Boden fällt müsste dann auch wieder ein Loch in die Rückwand , damit der Sand von da wieder in Richtung Rohr gesaugt wird und schon hat man einen Kreislauf ... soviel zur Theorie, werd mal sehen wie ich das hinbekomme.

der hier ist auch klasse Oo


das wäre dann aber nur mit ner Eigenbau-Rückwand machbar
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #3 am: 12-01-2013, 16:17:42 »
weil ich eh grad am Rückwand bauen bin mach ich das auch ....  :hurra:


das gefällt mir ....
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #4 am: 12-01-2013, 17:27:52 »
ist ja auch klasse ;)
 

Offline Chrischi

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 3
  • Beiträge: 70
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #5 am: 13-01-2013, 15:16:46 »
hji, habe ich noch nie gesehen sowas. sieht echt hammer aus.
gruß christian
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #6 am: 15-01-2013, 18:06:11 »
Hallo zusammen ;)

ich habe heute erstmal ein Pvc Rohr, Plexiglas und Aquariumsilikon besorgt, ich rechne in dieser Woche (hoffentlich) mit der Rückwand und dann wird gewerkelt ;)

LG Marvin

 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #7 am: 15-01-2013, 22:46:21 »
ich nochmal ;)

hab grad gemerkt , dass ich ein PPH Rohr gekauft habe, weiß jemand vielleicht ob das stoffe ans wasser abgibt?

LG Marvin
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #8 am: 16-01-2013, 00:11:11 »
so ... das hier werde ich dann aus plexiglas bauen , mit ablauf für wasser und auslauf für den sand.

ma sehen ob ich das geschnitten bekomme  :laugh2:
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #9 am: 16-01-2013, 00:20:01 »
Hallo Marvin,

ich würde Polycarbonat nehmen, nicht Plexiglas ...

Polycarbonat läßt sich einfacher schneiden, schleifen, biegen, usw.

evtl. wär auch Lexan gut ?!
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #10 am: 16-01-2013, 06:41:06 »
ich könnte mir auch einen Lötkolben von meinem Opa leihen , damit müsste ich es genau hinbekommen

lg Marvin
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #11 am: 16-01-2013, 23:53:17 »
jetzt sieht das ganze schonmal so aus ;)

meine Rückwand ist auch eingetroffen , im moment bin ich noch zuversichtlich  :pfeifend:

lg Marvin
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11183
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #12 am: 17-01-2013, 07:19:34 »
Hallo Marvin

Na da darf man ja gespannt sein wie sich das weiter entwickelt. :hmm:
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Scholle

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 3
  • -an Dich: 4
  • Beiträge: 228
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #13 am: 17-01-2013, 21:34:24 »
jetzt sieht das ganze so aus
 

Offline Armin C.

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 187
  • -an Dich: 225
  • Beiträge: 4197
  • Natur kapieren & kopieren
    • slalom-fish
Re: Aquarium Umbau
« Antwort #14 am: 17-01-2013, 21:46:58 »
Hallo Marvin,

wann soll Dein Sandfall in Betrieb gehen?
... Gruß Armin

je mehr man weiß, desto mehr weiß man, was man nicht weiß!
 

 

Neuling braucht Hilfe bei der Technikauswahl seines ersten Diskus-Aquarium

Begonnen von Diskusneuling39

Antworten: 11
Aufrufe: 14866
Letzter Beitrag 08-11-2023, 14:59:24
von Diskusneuling39
Meine Diskusfische schiessen durchs Aquarium gegen die Scheiben

Begonnen von Diskus

Antworten: 34
Aufrufe: 35373
Letzter Beitrag 26-10-2012, 15:24:13
von Jojo1000
Sind getrocknete Blätter (Buche Eiche) im Aquarium ratsam

Begonnen von ralli71

Antworten: 5
Aufrufe: 5684
Letzter Beitrag 17-12-2019, 07:54:07
von Ditmar
Hallo aus Tirol - Bitte um eure Meinung für das geplante Aquarium

Begonnen von Patrick91

Antworten: 20
Aufrufe: 12490
Letzter Beitrag 18-11-2020, 05:58:50
von Patrick91
Wer hat Erfahrungen: Automatische Dosierung von Flüssigkeiten im Aquarium

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 15
Aufrufe: 19818
Letzter Beitrag 21-04-2011, 13:44:16
von Uli
Wasserwechsel und gleichzeitig ein Gewitter - im Aquarium ist Party!!!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 6
Aufrufe: 7503
Letzter Beitrag 01-05-2011, 14:12:42
von MikeSt
Besatzoptimierung unseres Wohnzimmer-Aquarium, von A. Stendker

Begonnen von A.Stendker

Antworten: 31
Aufrufe: 26809
Letzter Beitrag 31-12-2011, 17:13:52
von A.Stendker
Aquarium einkürzen oder Holzaquarium bauen

Begonnen von scareface63

Antworten: 74
Aufrufe: 46899
Letzter Beitrag 12-11-2012, 23:07:30
von Horst
Endlich habe ich das Apistogramma-Aquarium fertig!

Begonnen von Norbert Koch

Antworten: 73
Aufrufe: 38044
Letzter Beitrag 02-10-2013, 10:13:04
von Norbert Koch
Projekt - Umzug mit Aquarium - Gelegenheit für Verbesserungen

Begonnen von Southlander

Antworten: 35
Aufrufe: 18808
Letzter Beitrag 26-12-2013, 07:09:19
von Norbert Koch