Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: stulli am 27-04-2014, 17:05:03
-
Hallo Forengemeinde,
ich möchte im Sommer(Juni/Juli) mein Aq neueinrichten das heißt neue Rückwand evt. neuer Sand,Becken läuft seit 2006,
was mir aber Kopfzerbrechen macht ist das ich kein Zweitbecken habe.
Meine Überlegung ist nun die Diskus für einen Zeitraum von ca.Zwei Tagen in die Badewanne zusetzen,
jetzt meine Frage an euch ist dies möglich und hat einer von euch damit schon Erfahrung gemacht :fish03:
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon im voraus!
-
Hallo Michael,
Dany hatte neulich mit einer mobilen Koi-Wanne die Zeit überbrückt.
In der Badewanne selbst ist meiner Meinung nach keine gute Idee: Zum Einen sind Seifen- und Putzmittelrückstände nicht auszuschließen und zum Anderen müsste man sie sehr gut abdecken, um die Diskus am Herausspringen zu hindern und das Wasser wenigstens halbwegs auf Temperatur zu halten.
Evtl. findest Du hier im Forum Unterstützung (wenn Du mitteilst, wo die Aktion stattfindet), oder Du hast einen guten Aquaristikladen oder Züchter an der Hand, der Dir mit einem Ausweichquartier helfen könnte...
-
Hallo Norbert,
Danke für deine schnelle Antwort :flower:
Das ganze findet bei mir Zuhause in Emden Statt.
Mit dem Herausspringen habe ich mir auch schon gedacht.
Werde die Tage bei Zoo21 anfragen ob die ein Ausweichquartier haben,die sind ca. 300 Meter von mir entfernt!
Habe bei ebay sogenannte Koi-Wannen gefunden die auch kostengünstig sind.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=koi%20wannen&clk_rvr_id=625242357272&adpos=1t1&MT_ID=42&crlp=34781708957_109&device=c&geo_id=33421&keyword=koi+wannen&crdt=0
Was muss man bei solchen Wannen beachten,herausspringen können die auch aus so einer Wanne oder sehe ich das falsch :fish03:
-
Hallo Michael,
na ja. Emden wäre ja jetzt nicht soooo weit weg. Falls alle Stricke reißen finden wir da bestimmt eine Lösung! :zwinker:
Also bei den flexiblen Koi-Wannen sind eigentlich immer Netzabdeckungen dabei, die mit einem Reißverschluss befestigt werden.
-
Hallo Norbert,
wenn alle Stricke reißen werde ich auf dein Angebot zurück kommen :good:
aber schau mal hier mit Abdecknetz
http://www.ebay.de/itm/ECO-Faltbecken-90x60-cm-380-Liter-Tragetasche-blau-Koi-Wanne-Becken-Teich-/271036831541?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item3f1b0dd735
-
Hallo Michael,
genau die Dinger meinte ich!
Zumal Du bei der Literzahl auch einiges an Altwasser ins neu eingerichtete Aquarium "rüber retten" kannst...
-
Huhu,
bei Rakuten.de gibt es die für 35 Euro.
Hat super geklappt mit den Dingern, kann es also nur empfehlen. Hatte genau das selbe Koi Becken!
LG Dani
-
Hallöchen,
ich kann mich gut an den Thread erinnern. Der Nutzer hat da aber auch gesagt das er das nie wieder so handhaben möchte da er absolut nicht den Zustand der Tiere sehen konnte :-!-:
Da ist ein gebrauchtes Becken oder eben ein Leihbecken eine wesentlich sichere Variante.
-
Hallo Norbert, Hallo Dani,
werde mir das Koibecken besorgen,bei Rakuten.de gibt es die leider nicht mehr für 35 Euro,
kosten jetzt um die 60 Euro, aber Danke für den Hinweis.
Hallo Jürgen,
Hallöchen,
ich kann mich gut an den Thread erinnern. Der Nutzer hat da aber auch gesagt das er das nie wieder so handhaben möchte da er absolut nicht den Zustand der Tiere sehen konnte :-!-:
Da ist ein gebrauchtes Becken oder eben ein Leihbecken eine wesentlich sichere Variante.
die Fische werden nicht länger als Zwei Tage drin verbringen,ist mir schon klar das es Stress für die Disken ist!
-
Jaaaaa Hutsch .....
Die Nutzerin war ich!
Für kurze Zeiträume sind die trotzdem toll. Obwohl ich geschimpft habe habe ich es noch ein 2tes mal genutzt um die Altum ein par Tage zu beobachten.
350L für 35 Euro die man zusammen falten kann. Preis Leistung passt da auf jeden Fall.
Von der Seite sieht man die Tiere natürlich nicht. Das ist der einzigste Nachteil.
LG
-
Hallo Norbert,
habe eine Seite gefunden wo jemand sein Becken neueinrichtet und was sehe ich da Diskuse in einer Badewanne :hmm:
http://www.die-diskusse.de/page44.html
-
Hallo Michael,
man muss sich doch nicht nach unten orientieren... :zwinker:
Die Koi-Tanks sind sicherlich die bessere Lösung!
Oder eben ein geliehenes Aquarium; frag doch mal bei der Fiasa in Aurich (http://www.fiasa.de) an. Ich bin mir sicher, dass man Dir dort gegen eine kleine Spende für Futtermittel weiterhelfen kann...
-
Hallo Norbert,
ich orientiere mich nicht nach unten war nur einwenig verwundert wo ich diese Bilder gesehen habe. :zwinker:
Koi Becken ist auch schon geordert
-
Hallo Michael,
bei manchen Leuten wundert mich gar nichts mehr! :hihi:
Spass beiseite: Aquaristik ist immer auch ein Stück weit Improvisation. Aber wo man mit recht einfachen Möglichkeiten Risiken vermeiden kann, sollte man das auch tun!
-
Hallo Michael,
kaufe dir doch ein, zweites, gebrauchtes Quarantänebecken (200 Liter) mit Filter, Beleuchtung, kostet auch nicht die Welt und an einem Quarantänebecken kommt man m.E. eh nicht vorbei.
Bei mir geht alles was ins Becken kommt, durch eine mehrwöchige Quarantäne.
-
Hallo Peter,
würde mir gerne ein Quarantänebecken zulegen habe daheim kein Platzt um ein Zweitbecken auf Dauer zustellen. :cheeky: