Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Ditmar am 29-01-2011, 13:27:41

Titel: Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 29-01-2011, 13:27:41
Hallo zusammen

Für unsere Kosten Freaks.
Habe mal eine kleine Exceltabelle erstellt um die Kosten grob zu erfassen.
In die gelben Felder kann ( soll ) man was eintragen.

Erschreckt nicht unser Hobby ist so teuer.
Ich stelle es erst mal als PDF ein um drüber zu diskutieren.
Danach baue ich bei Bedarf die Änderung ein und dann sagt mir Nobby wie ich es verteile.
Ansonsten per eMail.
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Onkel Tom am 29-01-2011, 14:21:21
Hallo Ditmar, :wink:

schönen Dank für die Tabelle. Da hast Du mit viel Mühe eine tolle Auflistung zusammengestellt. :applaus:
Dass unser Hobby teuer ist, wissen wir ja. Aber erst wenn die Zahlen zusammengetragen werden, wird mancher mit Schrecken feststellen, dass ein Aquarium doch erheblich mehr kostet, als gedacht. :mecker:
Ein Bekannter von uns hat vor Jahren sein Diskusbecken aufgegeben, weil er festgestellt hat, dass dieses Becken pro Monat 70,00 € kostet.
Beim Aufbau meiner Anlage habe ich lange überlegt, wie ich mit wenig Strom die 8.000 Liter heizen kann. Mir war klar, dass die Kosten für die Heizstäbe ins Unermessliche steigen würden, und ich mit einem jährlichen Stromverbrauch von mehr als 13.000 KW rechnen muss. Dann kommen noch die Kosten für die Heizung im Raum dazu. Ich habe eine gute Lösung gefunden, und benötige pro Tag nur 20 KW Strom für 8.000 Liter.
Diese Tabelle passt aber nur für die Hälterung im Wohnzimmerbecken. Wer Larven groß ziehen möchte, kann sich dann sicherlich ausrechnen, dass die Aufzucht der Tiere bedeutend mehr kostet. :mist:
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Jörg Gottwald am 29-01-2011, 14:34:41
Hallo Ditmar
und was bringt mir so eine Tabelle? Wofür arbeite ich eigentlich wenn ich mir nicht mal ein Hobby leisten kann? PS unser Hund ist da wesentlich teurer das kannst du mir glauben. Der kriegt jeden Tag für min. 1 Euro
Futter, dazu noch die anderen Kosten
mfg
jörg
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 29-01-2011, 14:38:41
Hallo Tom

Ja es war nur fürs Wohnzimmer gedacht.
Wie schon erwähnt kannst du alle gelben Felder ändern und somit auch deine bzw andere Komponenten eintragen.
Zum Beispiel Wasseraufbereitung .....
Ebenso kannst du deinen Strom bzw Wasserpreis eintragen. ( Parameter )
Die Tabelle ist offen und es kann alles verändert bzw angepasst werden.
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Onkel Tom am 29-01-2011, 14:40:01
Hallo Ditmar,

so hatte ich es auch verstanden.
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 29-01-2011, 14:55:53
Hallo Jörg
Du hast natürlich recht uns Hardcore Hobbyisten geht das am Ar... vorbei.
Dennoch gibt eine Übersicht um an der Kostenschraube zu drehen zu können.

Viel wichtiger ist das ein Einsteiger erkennen kann ob er sich das leisten kann.
Oder ob er auf Kosten der Diskus zB. an der Wasseraufbereitung spart.
Glaubst du nicht das viele Becken mit einer Wasseraufbereitung besser laufen würden.
Sie aber wegen den vermeidlichen Kosten nicht angeschafft werden.
Wenn ich nun durch solch eine Übersicht eine Alternative Heizung angeschafft würde um dafür dann eine Osmoseanlage betreiben könnte hätte sich das ganze schon gelohnt.
Viele haben eben ein Begrenztes Taschengeld und merken erst während dem Betrieb einer Anlage das sie sich überschätzt haben.
Dann alles wieder aufzugeben fällt sehr schwer und geht nicht selten zu Lasten der Tiere.
Eine saubere Planung ist durch nichts zu ersetzen.
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Jörg Gottwald am 29-01-2011, 15:06:09
Hallo Ditmar
es könnte aber auch sein das man aufgrund der Berechnung das Streichquartett ansetzt
mfg
jörg
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Onkel Tom am 29-01-2011, 15:14:48
Hallo Ditmar, :wink:

den oben aufgeführten Überlegungungen kann ich voll und ganz zustimmen. Mit dieser Tabelle haben Anfänger gleich einen Überblick über die Folgekosten, die bei der Diskushaltung entstehen.
Eventuell ist dieser Thread auch unter [Tipps - besonders (aber nicht nur) für Anfänger] besser aufgehoben.


Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 29-01-2011, 15:17:41
Hallo Jörg
Keine Frage das auch das passieren kann.
Solange man das wohl der Tiere im Auge hat ist das auch in Ordnung.

Zum Beispiel:
Schmeiße alle Pflanzen raus reduziere dadurch mein Licht damit Stromkosten und Leuchtmittel.
Keine Kosten für Dünger oder und CO2 Anlage.

Damit hätte der Diskus und ich keine Probleme.
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Jörg Gottwald am 29-01-2011, 15:20:18
Hallo Ditmar,
dann stelle ich mal ein Frage in einem Forum und höre zehn Meinungen und suche mir die aus die am meisten Ersparniss bringt. Ich habe da gerade was mit einem Neutralaustauscher gelesen, leider geht das nicht so,
aber es wäre ja günstig und einfach, also besteht man darauf
mfg
jörg
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 29-01-2011, 15:31:29
Hallo Jörg

Klar so kann man es auch machen.

Die Tabelle ermöglicht mir ein Ranking.
Das heißt ich weiß wo die Brocken sind also wo ich am meisten sparen kann.

Was ich schon mal gesagt habe.
Am Wasserwechsel wird nicht wegen den Kosten gespart sondern wegen der eigenen Faulheit.
Kosten werden nur als Argument vorgeschoben.
Siehe Tabelle sowas kann man nämlich auch rauslesen.

Übrigens bei Gelegenheit musst du mir erklären was ein Neutralaustauscher ist.
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Bennum am 29-01-2011, 15:59:10
hallo,

wieviel ich nun genau für mein becken zahle weiss ich nicht genau, habe im letzen jahr genau 2,200 kilowatt für eine 125 m² wohnung inklusiv 2000 liter becken gebraucht. waren nichtmal 500 euro stromkosten im jahr.

die scheiss stabheizer fressen nunmal strom ohne ende. wenn ich sehe das meine heizung 6 mal am tag für 10 minuten an ist um die 0,3 grad auszugleichen sieht man wo das geld hinfliesst.


genauso ein sparpotenzial ist eine zweite wasseruhr bei welcher man kein abwasser zahlt.


gruß

ben
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Karin* am 29-01-2011, 16:11:02
Hallo Ditmar

ich werde das mal testen mit der liste find ich gut. meinst du 12 std am tag reicht für heizer?

also ehrlich ich finde du fütterst du wenig! seit ich meine diskus habe war ich zweimal die ganze palette kaufen (ausser Granulat) und jedesmal waren es 40,- € (seit Aug 2010) ich komm da mit 60,-€ im jahr nicht rum.

vll willst du noch das wort "arznei" verändern.

im übrigen welches hobby kostet kein geld? wenn ich mir einen bonsai hole kann ich unter umständen 300,-/400,-€ auf einen schwupps loswerden und dann hab ich noch nix besonderes. oder ich hol mir tiffany glas ratz-fatz 200,-€ weg. also ist aquaristikt noch ein erschwingliches hobby je nachdem in welcher grössen ordnung
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Bennum am 29-01-2011, 16:20:23
hallo,

da muss ich karin recht geben mit 60 euro futter im jahr würde ich auch nicht hinkommen. schon alleine die enchyträen kosten mich 25 euro alle 2 monate. ja ich habe es mit zuchtansätzen versucht geklappt hat es nie dann wirds halt gekauft bei herrn büchner :)

gruß

ben
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Karin* am 29-01-2011, 16:28:14
hallo ben

na was machst du den mit den enchys? es klappt sogar bei mir  ;)

und reicht für meinen bedarf aus. siehst da könntest du kosten sparen
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Bennum am 29-01-2011, 16:36:49
hajo,

da könnte ich sparen :-) aber das futter ist der kleineste kostenfaktor wenn ich meinen bestand wieder erreicht habe schwimmen da fische von 1-2k rum da mache ich mir um die futterkosten keine sorgen. da wir hier ne quelle haben fällt für mich dann z.b. das komplette wasser aus der kostentabelle heraus.

:-)

Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Karin* am 29-01-2011, 16:48:30
hajo,
schwimmen da fische von 1-2k rum



was heist das?
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 29-01-2011, 16:59:51
Hallo Karin
Ich füttere nicht knapp sondern einige Futtersorten hab ich garnicht berücksichtigt.
Ist doch gut wenn es eine Gegenkontrolle gibt.
Werde alles nochmal durchgehen habe alles aus dem Kopf geschätzt.

Aber das du davon ausgegangen bist das meine Scheiben unterernährt sind weil ich so knauserig bin und alles für mich brauche nehme ich dir übel. :o
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 29-01-2011, 17:01:52
Hallo Karin

10 Diskus 10 Altum 20 Beifische = 1 -2 Kg Masse.
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Karin* am 29-01-2011, 17:12:31

Aber das du davon ausgegangen bist das meine Scheiben unterernährt sind weil ich so knauserig bin und alles für mich brauche nehme ich dir übel. :o

nein nein das hast du falsch verstanden. irgendwo hattest du kürzl geschrieben, deine disken essen so gern wie du und es wird behauptet manch einer sei zu dick. das kannste aber mit 60,-€ nit geschafft haben.  ;)
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 29-01-2011, 17:19:16
Hallo Karin
Da hast hast du aber gerade noch die Kurve gekriegt. :joke:
Es sei dir verziehen. :bier:
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Karin* am 29-01-2011, 17:23:42
uff grade nohmal gut gegangen  :bier:
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Bennum am 29-01-2011, 18:58:32
hallo,

mit 1-2k meinte ich eigentlich den wert der tiere 1-2k €uro :-)

gruß

ben
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 29-01-2011, 19:12:32
Hallo Ben
Naja knapp daneben.
Aber die andere Variante passt doch auch.
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Karin* am 29-01-2011, 19:20:16
na irgendwie unplausibel. fische in kg?  soll wohl eher andeuten was sie an futter verbrauchen.?!

mein fisch ist def. der diskus  und der darf mir auch die haare vom kopf fressen.
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 29-01-2011, 19:26:00
Hallo Karin
Das haben meine Scheiben schon fast geschafft.

Naja und das mit den Kg , wie kann man nur so kleinlich sein. :sweet:
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Karin* am 29-01-2011, 19:28:46
immer dran denken, du willst bei norbert zum schnabbulieren das wollen deine fischis auch.  und zwei fliegen mit einer klappe, deine frau frägt norbet bestimmt nach dem rezept  :wink:
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 29-01-2011, 19:40:03
Hallo Karin

Da hab ich ein Problem.
Kommt meine Frau mit werde ich nicht satt.( meine schlampige Figur )
Komme ich allein kriegt meine Frau keine Rezepte.

Aber das passt jetzt nicht in diesen Thread.
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Karin* am 29-01-2011, 20:27:12
ja wir sind hier aber schon bei enährung.


also du tust etwas "vor essen" und hast grad so keinen gr hunger bei norbert. deine frau  O und denkt gut isst er schon nicht zuviel und kocht es nach. es schmeckt dann doch noch besser als bei norbert  und du hast gepunktet und kannst zuschlagen.

norbert weiss ja um seine qualitäten und wird dir den schwindel nach sehen. und am ende steht: ich liebe dich. wo ist nochmal der button? darüfr  :kiss: der vll ?
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Horst am 30-01-2011, 07:51:38
Hallo Ditmar ,

die Tabelle zur Kostenermittlung finde ich gut , und in einer ruhigen Stunde werde ich mich bestimmt mal daran setzten und alles mal zusammentickern .  :kaffee: Auch wenn mir die Kosten im Großen und Ganzen recht egal sind , damit es meinen Fischen gut geht und ich ein schönes Hobby betreiben kann , wäre es einfach mal interessant zu sehen , was dafür unterm Strich zu berappen ist .

Natürlich sind die Kosten bei jeder Anlage und in jeder Gegend , wo ein Aquarium sich befindet , anders zu berechnen . Ich z.B. habe das Glück , auf dem Land zu wohnen ( fern ab von Gut und Böse oder wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen  :happy: ) und brauche kein Abwasser zu berappen , da wir nicht an der Kanalisation angeschloßen sind . (( Das soll jetzt nicht heißen , daß wir unsere Notdurft einfach so hinter die Hecke setzten -  :groehl:  :groehl: , wir sind schon ein wenig zivilisiert , und haben ein 3 Kammerklärsystem mit Verrieselunggrube  :supi: )) .
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 30-01-2011, 08:25:56
Hallo Horst

Es soll keinem das Hobby verderben sondern nur eine Einschätzung darüber geben was es kostet kann damit sich unsere Tiere wohlfühlen.
Natürlich ist das von Region zu Region unterschiedlich.
Daher habe ich alles variabel gehalten.
Jeder kann es anpassen wie er möchte oder sich selbst was neues erstellen und diese Tabelle nur als Idee nutzen.
Die Startkosten sind nicht in den laufenden Kosten als Abschreibung drin die kämen dann noch hinzu.
Anbei ein kleines Update.
Wie gesagt kann jeder die Tabelle auch als Exceltabelle bekommen es sind auch keine Formeln geschützt.
Sollte auch unter Open Office laufen da keine VBA - Makros integriert sind.
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Norbert Koch am 30-01-2011, 08:54:40
Hallo Ditmar,

ich bin zwar krank und habe tierische Kopfschmerzen (anscheinend habe ich eine echte Grippe, denn das geht nun schon drei Tage so), aber ich habe mir Deine Tabelle mal angesehen. Alles in allem eine feine Sache. Da hast Du Dir viel Arbeit gemacht. :supi:

Zur Heizung: Dieser Wert ist schwer zu ermitteln! Zum Einen kommt es auf die Umgebungstemperatur an, zum Anderen auf die Hälterungstemperatur; jedoch gehe ich nicht davon aus, dass eine Aquarienheizung in bewohnten Räumen 12 Stunden läuft; zumal ja knapp 50% der Abwärme des Lichts (beim Einsatz von Reflektoren auch mehr) das Wasser mit heizen. Das Thema ist so komplex, dass sich sogar der "Formelguru" der Aquaristikszene (http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm) nicht daran wagt...

... aber die österreichischen Freunde vom Zierfischforum.at haben da was gebastelt: Stromverbrauch Kosten für das Aquarium berechnen :: Zierfischforum.at (http://www.zierfischforum.at/aquarium_rechner.php)

Und die Jungs haben da einiges an Gripps reingesteckt; also - die Maske ist zwar starr und statischer als Deine, auch fehlt der Kostenfaktor Futter, aber alles in allem eine gute Ergänzung.

Zu dem Thema habe ich übrigens gerade ein interessantes PDF gefunden: Energiesparen bei Aquarienanlagen (http://www.energiebuero.de/PDF/Aquarium_1.pdf)

Und wer bei den Stromkosten mit Werten um die 20 Cent kalkuliert, sollte sich diesen Link einmal ansehen: Strompreise vergleichen (http://www.verivox.de/landing-sem.aspx?lpid=4&ads=1&ID=370&type=Search&keyword=strompreise+vergleichen&placement=&creative=4694853159&wt_mc=sem.google.adwords.strom.exact&gclid=CO7b0b-54aYCFcGGDgodQGvk0w&wt_kw=strompreise+vergleichen&searchstring=&wt_kw=strompreise+vergleichen&searchstring=); dann bleibt mehr für die Futterkasse übrig... ;D

So, ich schlepp mich jetzt mal mit Honey um den Block und hau mich dann wieder hin, um mich auszukurrieren. :nurse:
Titel: Re:Aquarium Kosten
Beitrag von: Ditmar am 30-01-2011, 10:56:27
Hallo Nobby
Zuerst mal gute Besserung und einen warmen Tee da können dir die Nordlichter was leckeres empfehlen.

Mit unserer Kampftöle sind wir drei heute morgen auch schon übers Land gelatscht.

Natürlich kann man das wesentlich detaillierter machen aber das war garnicht meine Intension.
Keine halbe Stunde in Excel herumgespielt und die Tabelle stand.

Die Heizungskosten kann man sehrwohl recht genau ermitteln.
Man mißt einfach den Strom über ein paar Tage dokumentiert dazu die Raumtemperatur. ( mit einem Steckdosenmessgerät )
Zieht alle Konstanten ab wenn man keinen eigenen Heizungsstromkreislauf hat. ( Licht , Pumpe ... )
Durch die Referenz der Raumtemperatur zur Aquariumwassertemperatur in Bezug zum aufgebrachten Strom für die Aquariumheizung
hat man einen Wert der den Aufwand der AQ-Heizung wiedergibt die AQ-Temperatur zu halten. Heißt man kann über eine Differenzberechnung sehr genau herausfinden was man benötigt.
Hat man in der Wohnung eine gleichbleibende Temperatur ist es einfach.
Steigt die Wohnungstemperatur im Sommer fällt das ganze zu gunsten der Stromkosten.