05.04.2018 Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Klar finden im Aquarium immer biologische Abläufe statt.
Wenn man sich den Verlauf des Threads ansieht, wird sehr schön genau das deutlich, was ich kritisiere!Jeder vertritt aus seiner Sicht bestimmt Aussagen und untermauert diese immer nur aus seiner Sicht.Sehr selten wird beim Gegenüber mal nachgefragt, welche Ziele eigentlich verfolgt werden. Es werden sich keine Gedanken gemacht, welche Auswirkungen bestimmte Floskeln haben. Wie dadurch die Denkweise und das Handeln anderer beeinflusst wird, etc.Eigentlich sind fast alle Themen in der Aquaristik so komplex, das es keine allgemein gültigen Aussagen geben sollte!In diesen Thread würde ich gern noch über weitere gängigen Aussagen diskutieren, unterschiedliche Meinungen dazu hören und auch mal analysieren, welche Auswirkungen so manche Aussage hat!
Du hattest ja vor einiger Zeit ein schönes Heckelbecken mit eiernden Fischen, also muß es richtig gut funktioniert haben. Was ist aus den Fischen geworden, leben die noch? Auf was ich hinaus will, meiner Meinung nach geht so eine Art der Haltung nur kurzzeitig gut. Dann kippt die Sache.
... Ich denke genau das passiert in deinen Becken, weshalb ich oben nach den Heckeln fragte.
Wenn ich Armin richtig verstehe, soll die Mikrobiologie im Becken vieles / das meiste regeln, hm, das halte ich für äusserst kompliziert.