Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: markus34399 am 15-11-2015, 10:58:29

Titel: Aquariensand von der Firma Schicker
Beitrag von: markus34399 am 15-11-2015, 10:58:29
 Moin,
Hat hier jemand den Sand derFirma Schicker im Becken oder bereits Erfahrungen damit gemacht?
Bin bei meiner Beckenplahnung beim Sand angekommen ;D Den Beigefarbenden Sand der Firma Schicker finde ich bisher am ansprechensten.  Mich würde interessieren wie sauber der bereits ist oder ob man ihn noch oft waschen muss.
Danke voraus Markus
Titel: Re: Aquariensand von der Firma Schicker
Beitrag von: Norbert Koch am 16-11-2015, 17:56:25
Hallo Markus,

ich habe hier zwar bereits 75 kg "Schicker-Sand" stehen, aber es dauert noch relativ lange, bis er ins Wasser kommt.

Daher kann ich lediglich über Haptik und den Service nach dem Kauf (ich habe ihn bei ebay gekauft) schreiben:
Der Sand fühlt sich gut an und sieht trocken auch sehr gut aus. Der Versand erfolgte sehr zeitnah und die Pakete waren gut verpackt.
Titel: Re: Aquariensand von der Firma Schicker
Beitrag von: Wurzelsepp am 16-11-2015, 19:32:26
Hallo,

ich wasche Sand generell,

egal was der Lieferant dazu schreibt.

Schon mal überlegt, was speziell bei Disken finanziell davon abhängt ?

Gruß Herbert
Titel: Re: Aquariensand von der Firma Schicker
Beitrag von: markus34399 am 16-11-2015, 20:09:04

ich habe hier zwar bereits 75 kg "Schicker-Sand" stehen, aber es dauert noch relativ lange, bis er ins Wasser kommt.

Daher kann ich lediglich über Haptik und den Service nach dem Kauf (ich habe ihn bei ebay gekauft) schreiben:
Der Sand fühlt sich gut an und sieht trocken auch sehr gut aus. Der Versand erfolgte sehr zeitnah und die Pakete waren gut verpackt.

Hallo Norbert,
Da ich immoment noch damit beschäftigt bin ein Haus um das Aquarium zu bauen ( wird  bis ende März andauern) hab ich noch Zeit :optimist:
Aber was du schreibst klingt schon ganz gut.

Hallo,

ich wasche Sand generell,

egal was der Lieferant dazu schreibt.

Schon mal überlegt, was speziell bei Disken finanziell davon abhängt ?

Gruß Herbert

Hallo Herbert
Ich habe nichts dagegen den Sand mal durchzuspülen. Aber es ist schon ein Unterschied ob ich den Sand  einmal durchwasche oder zig mal waschen  muss um alle Trübstoffe heraus zu bekommen.
Ich hatte früher mal Quarzsand  Aus dem Baumarkt im Becken. Den musste ich stundenlang waschen bis die Trübstoffe  raus waren.

Gruß Markus
Titel: Re: Aquariensand von der Firma Schicker
Beitrag von: Wurzelsepp am 16-11-2015, 20:54:43
Hallo Markus,

mir geht es weniger um Trübstoffe, die sich innerhalb einiger Tage eh erledigen.

Logisch, ich weiß nicht, was der Sand alles gespeichert hat und dann noch abgibt,
aber ich weiß, wie im Geschäftsleben mit manchen Dingen umgegangen wird
und da sind dann etwaige Schadstoffe (für die Fische) so was von egal.
Aus diesem Grund und nur aus diesem Grund, wasche ich Sand vor Gebrauch noch mal durch.

Dazu kommt dann noch eine Marotte von mir, je mehr einer behauptet (den ich nicht kenne), bei ihm wäre ales i.O.,
desto vorsichtiger bin ich.

Du mußt das nicht nachmachen, ich wollte nur erklären, wie ich auf sogenannte Unbedenklichkeitsbescheinigungen (die eh niemand ohne finanziellen Verlust klären kann) reagiere.

Gruß Herbert