Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Ernst am 18-02-2013, 09:06:11

Titel: Aquarienkombination; hier: technische Ausstattung/Material
Beitrag von: Ernst am 18-02-2013, 09:06:11
Hallo,
ich habe eine Frage zu Erfahrungen mit einer bestimmten Art von Aquarienabdeckungen, weil eine Neuanschaffung nicht ausgeschlossen ist.
Von einer Fa. werden Aquarienkombis angeboten,bei denen die Abdeckung mit Gasfedern gesenkt wird. Das wäre mir prinzipiell sympathisch. Indirekt ergibt sich aber aus der Beschreibung, dass die Abdeckung aus Tischlerplatten besteht. Nachdem ich früher mit einer solchen Eigenkostruktion die Erfahrung gemacht habe, dass es solche Platten wegen der Dauerfeuchte und der thermischen Belastung verzieht, möchte ich gerne wissen, ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat. Ich nehme an, dass man Firmennamen nicht nennen soll.
Für einen entsprechenden Tipp wäre ich dankbar und verbeibe mit freundlichen Grüssen

Ernst 
Titel: Re: Aquarienkombination; hier: technische Ausstattung/Material
Beitrag von: Armin C. am 18-02-2013, 10:50:16
Hallo Ernst,

....Ich nehme an, dass man Firmennamen nicht nennen soll.

doch den Firmennamen kannst Du nennen.

Ansonsten kann ich Dir aber leider nicht weiter helfen...
Titel: Re: Aquarienkombination; hier: technische Ausstattung/Material
Beitrag von: Jojo1000 am 18-02-2013, 14:42:06
Hallo ernst,
ich nehme an du meinst meduza6 :-!-:

keine aaaaahnung wie die überhaupt sind.Finde die designs  :ohno: :laugh2:
Titel: Re: Aquarienkombination; hier: technische Ausstattung/Material
Beitrag von: Ernst am 18-02-2013, 17:31:57
Richtig. Ich meine meduza6.

MfG Ernst
Titel: Re: Aquarienkombination; hier: technische Ausstattung/Material
Beitrag von: Jack am 18-02-2013, 18:37:22
Hallo Ernst,
meine mal gelesen zu haben,  die hatten da eine Glasabdeckung wegen der Quellmöglichkeit empfohlen.

Gruß Jack
 
Titel: Re: Aquarienkombination; hier: technische Ausstattung/Material
Beitrag von: Ernst am 18-02-2013, 19:21:11
das ist schon richtig, aber ich habe jetzt auch Glasabdeckungen drauf und trotzdem ist alles oberhalb der Scheiben "waschelnass".
MFG Ernst