Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: acrorich am 14-02-2013, 21:37:33

Titel: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: acrorich am 14-02-2013, 21:37:33
 :hmm:
Hallo zusammen
Ich hab gestern Früh beobachtet wie ein Ancistrus (Blauer Antennenwels) an einem Diskusweibchen hing, das schoss dann quer durch das Becken um den Komiker los zu werden.
Das ist das erste mal das ich das gesehen hab und ich bin nicht gerade begeistert davon, hat von euch schon mal jemand sowas beobachtet?
Ich halte beide Arten ja schon seit Jahren zusammen aber das ist mir neu.
Die Welse bekommen Futtertableten und Gurkenscheiben also kann Futtermangel der Auslöser nicht sein.  :mecker:  :mist:  :mecker:
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Miggi am 14-02-2013, 21:44:13
Hey Rich,

willkommen im Club. Ein Schmatzermännchen hat das bei mir zu seinem "Hobby" gemacht.  :mecker:
Habe fast jeden Tag eine neue "Spur" an meinem Dissi's. hört das nicht auf werd ich die komplette Schmatzerbande ins QB verbannen.  :mist:

Hab das auch schon öfter im I-Net gelesen, scheint recht verbreitet zu sein.
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Wurzelsepp am 14-02-2013, 21:51:22
Hallo Rich,

wie groß/alt sind denn die Welse ?

Ich hab die Kombination ja auch erst seit 3 Monaten, aber so was noch nicht live mitbekommen.
Allerdings hatte einer der Türkisen auch mal einen Fleck, der aber schnell wieder verschwunden ist.

Davon abgesehen, so lang die Welse noch kleiner sind, sind sie eh total verrückt.

Ich würde es weiter beobachten (was du ja eh machst) und bei einer Wiederholung auch meine Konsequenzen ziehen.
Kann sich dann aber nur um einen bestimmten Wels handeln.

Gruß Herbert
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Armin C. am 14-02-2013, 21:55:13
Hallo Rich,

ich kenn das von ganz früher auch noch ....

seitdem hab ich es eigentlich immer vermieten ähnliche Welse mit Diskus zu Pflegen ....

mich hat schon immer gewundert, das bei den ganzen L-Welsen nix passiert ....
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: acrorich am 14-02-2013, 22:02:58
Hallo zusammen
Die Welse sind zu verschenken 2 Männchen,3 Weibchen, Alter 18 Monate.
@ Armin, ich kenn das nicht und hab die beiden Arten oft und lange zusammen gehalten.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Miggi am 14-02-2013, 22:06:49
Hey Herbert und Armin,

@ Herbert, also meine sind ja nun schon alt. Ich wollt ihnen eigentlich einen Umzug ersparen, aber wenn der Bock nicht bald wieder Ruhe gibt, dann ziehn die um. Dann is Ende mit Gnadenbrot im GB, dann gehts ab ins QB.  :mecker:

@ Armin, kenn ich auch schon länger, aber meine Pfauenaugen haben dem gaaanz fix ein Ende gesetzt.  :hihi:
Hätte jetzt nicht mehr damit gerechnet weil die halt schon so alt sind.
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: acrorich am 14-02-2013, 22:14:55
Hallo Ev
Ich schau mir das jetzt noch ein wenig an und wenn sich das nicht gibt, lass ich mir eine Endlösung einfallen.  :mist:
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Miggi am 14-02-2013, 22:19:46
Hey Rich,

das mach ich auch. Eine Woche geb ich ihm, ist dann nicht wieder ruhe unter der Welle gehts für die gesamte Schmatzerbande ins GB. Verschenken/ verkaufen werd ich meine Greise nicht.
Hast du nicht noch ein Becken wo du sie mit rein tun kannst?
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Wurzelsepp am 14-02-2013, 22:24:08
Hallo Rich,

die passen bei mir überhaupt nicht in die Planung.
Sonst hätte ich sie geholt.
Aber das passt leider nicht zu den zukünftigen L183,
zumal ich schon 12 Welse im GB hab.

Wobei ich eh am überlegen bin, mein 5 L262 komplett in ein anderes Becken zu setzen.
Die gehen im GB total unter. Ich bekomm da alle paar Tage mal einen davon zu sehen.

Gruß Herbert
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: acrorich am 14-02-2013, 22:27:53
Nimm sie
[/size]
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Miggi am 14-02-2013, 22:32:36
mach doch ein
Schmatzer-Nano
Rich
 :-!-:
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Jumbo/Klaus am 16-02-2013, 12:43:50
Hallo Rich
mache es kurz und schmeiße in raus! Ich habe mal eine große Saugschmerle (Gyrinocheilus) gehabt die hat so mal einen Fisch getötet, habe es auch zuerst auf die leichte Schulter genommen weil man an der Stelle wo sie sich angesaugt hatte eine Blanke stelle am Fisch sah. Später war sie wieder am gleichen Fisch drangehangen diesmal war lag der Fisch tot am Boden und die Bauchdecke geöffnet. Wie und warum weiß ich bis Heute nicht nicht richtig.
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: scareface63 am 16-02-2013, 12:51:18
Hallo Rich,

ich habe erst vor 2 wochen schweren herzens mein L21 abgeben müssen.
er hat sich an meinem cobalt gehängt.

ich vermute es lag am hautsekret, welches während der laichzeit gebildet wird.

vorher hatte er es auch nicht gamacht, ist wohl zufällig auf dem geschmack gekommen.

ein kolllege konnte das selbe auch feststellen.
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: scareface63 am 16-02-2013, 12:56:39
Hey Rich,

willkommen im Club. Ein Schmatzermännchen hat das bei mir zu seinem "Hobby" gemacht.  :mecker:
Habe fast jeden Tag eine neue "Spur" an meinem Dissi's. hört das nicht auf werd ich die komplette Schmatzerbande ins QB verbannen.  :mist:

Hab das auch schon öfter im I-Net gelesen, scheint recht verbreitet zu sein.

moin, wenn du es schon jeden tag entdecken kannst-warum handelst du nicht-es bedeutet auch stress für die disken!
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Miggi am 16-02-2013, 13:33:24
Hey rue,

nicht jeden Tag, fast jeden Tag. Weil ich noch hoffe das er es wieder lässt.
Zwischendurch ist ja auch mal wieder Ruhe für einige Tage und meine Dissi's sind ohne diese Spuren.
Aber wie du sicher auch gelesen hast, hab ich ihm eine "Gnadenfrist" gesetzt.

Hey Rich,

das mach ich auch. Eine Woche geb ich ihm, ist dann nicht wieder ruhe unter der Welle gehts für die gesamte Schmatzerbande ins GB.

Sollte mein "Alter" in dieser Zeit wieder dran hängen/ anschwimmen (es macht nur dieser eine, zumindest hab ich nur ihn immer dran hängen gesehn), oder ich seh seine Spuren, dann ist Schicht im Schacht! Sofort!
Dann ist mir der Tumult beim Fangen im GB schnurzpiep egal!
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Jojo1000 am 16-02-2013, 14:17:07
hallo zusammen,

ich schliesse mich rue an-raus damit :verlegen:
das ist nur unnötig stress.....
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Many am 16-02-2013, 14:21:00
Hallo Zusammen,

Welse, die den Discus anschwimmen und sich ansaugen, immer raus damit.

Meisten passiert es Nachts, der Discus erschreckt sich und setzt zu Spurt an, alles andere koennt Ihr Euch ja selber denken.
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Miggi am 16-02-2013, 14:35:44
Hey jojo und Many,

er hat seine Frist.
Boooaaahhh... ihr wisst sicherlich was so ein alter Sack für Action beim Fangen macht!
Ich muss alles wieder raus nehmen und die Pflanzen sind dann höchstwahrscheinlich am Schwimmen.
Meine armen Pflanzen und Dissi's. Alles gerade am "Zusammenwachsen" und dann sowas.  :'(
Mennoooo ich will nicht, aber er hat noch 6 Tage Zeit ums wieder sein zu lassen.
Wird wahrscheinlich nicht der Fall sein, aber meine Pflanzen haben Zeit noch bisserl fester ein zu wachsen.
Sollte ich aber am Morgen eine frische Spur sehen, mach ich Action im Becken, weil meine Dissi's sollen nicht unter unnötigen Stress leiden. Heute und gestern war nichts zu sehen.
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Ditmar am 16-02-2013, 14:40:09
Hallo Miggi

Fange deine Übeltäter mit zwei Netze das geht recht einfach mit etwas Übung.
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: enterpreis am 16-02-2013, 14:48:36
Servus Ev,

ich hab auch einfach immer einen Kescher ins Becken gestellt und mit einem zweiten geb ich die "Schwimmrichtung " vor.  8)
Klappte eigentlich immer reibungslos.

BG,
Fabian
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Miggi am 16-02-2013, 14:58:37
Hey Ditmar und Fabian,

so dachte ich auch beim Becken neu machen), nachdem er sich immer der "Einzelkeschermethode" erfolgreich entzogen hat. Aber glaubt nicht das der sich dirigieren lässt. Haaahaaa bis ran an den 2. und schwupp scharf lings/ rechts dran vorbei. Dann hats mir gereicht und meine Pflanzen haben gelitten.  ???
So ein Durcheinander möchte ich jetzt echt vermeiden, aber bei der nächsten Lutschspur geht die Schmazterbande komplett raus.
Soweit ich das mitbekommen und gesehen hab ist es nur das alte Männchen. Der hat sich doch wohl nicht etwa verliebt?  :hmm:
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: scareface63 am 16-02-2013, 20:44:43
Hallo Miggi

Fange deine Übeltäter mit zwei Netze das geht recht einfach mit etwas Übung.

sprach der purist 8)

ich kämpfe schon seit 3-4 monaten meine letzte prchtschmerle raus zu bekommen-selbst vorgestern bei einer umbauaktion-keine chance-muss wohl doch ne falle her...

wenn die welse in höhlen hausen kannste sie doch rausnehmen mit samt der höhe.
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Miggi am 16-02-2013, 21:32:37
Hey rue,

das ist übel und wenn das bei meinen auch so lange dauert, na prost Mahlzeit.
Dann nehm ich lieber alles raus, hab einmal Stress im Becken  :O:  :'( und dann aber Ruhe.

Der ist gewieft, sobald der mitbekommt ich nehm seine Höhle hoch ist der Teufel sofort raus. ~grml~
Die Mädels lassen sich so sehr gut und stressfrei herausnehmen.

Wie wärs es mit Angeln?  :fish06:
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Wurzelsepp am 16-02-2013, 21:35:48
Hallo Rue,

für solche Fälle hab ich eine durchsichtige Fangglocke.

Gruß Herbert
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Norbert Koch am 17-02-2013, 19:53:50
Hallo zusammen,

das "Ancistrus-Problem" ist eigentlich hinreichend bekannt:
- Diskus + Antennenwels (http://www.aquariumforum.de/f171/diskus-antennenwels-119483/)
- RGD Seite 41 (http://www.diskus-studio.de/tipps/welse.html)

Ich halte den Ancistrus wie auch diverse Otocinclus-Arten NICHT für Diksuskompatibel (zumal Ancistren richtige kleine Dreckschleudern sind).

Spätestens dann, wenn dieses Problem erstnalig beobachtet wird, sollte man reagieren. Wenn sich ein Diskus erschreckt und mit voller Wucht gegen eine Scheibe knallt, ist das kein Spass mehr!
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: acrorich am 17-02-2013, 21:40:24
Hallo Nobby
Meine Ancistrus fliegen raus, Deinen Links war nicht viel zu entnehmen.
Die Tatsache das es bei mir über Jahre funktioniert hat und bei Günter im Moment auch noch funktioniert nützt meine Disken nichts.
Patriz hatte auch keine Bedenken Zitat :
Quelle :PH Diskus  Verfasser :Patriz Hilsenbeck

Blauer Antennenwels (Ancistrus spp.)

Beitragvon Patriz († 2011) » 03.01.2006 10:06
Hi!

Die Blauen Antennwelse (max. 10 - 12 cm) sind nach meinen Erfahrungen für die Vergesellschaftung mit Diskusfischen sehr gut geeignet.

Als Jungtiere sind die Antennwelse sehr gute Algenvertilger. Wenn sie älter werden, bevorzugen sie eher die Reste die der Diskus übrig lässt und interessieren sich weniger für Algenaufwuchs.

Ein wenig Vorsicht sollte man bei Temperaturkuren über 33°C üben. Das vertragen manche Antennwelse nicht. Ebenfalls kenne ich Mitteilungen, bei denen der Antennwels empfindlich auf malachitgrünoxalathaltige Medikamente reagiert hat.

Gruß Patriz
Also soll es jeder halten wie er will meine fliegen raus, empfelen kann ich so eine Vergesellschaftung auch keinen.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Norbert Koch am 17-02-2013, 21:49:13
Hallo Rich,

wenn Du zitierst, solltest Du unbedingt Quelle und Link nennen; sonst bekommen wir unnötigen Ärger...

Danke!
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: acrorich am 17-02-2013, 22:04:11
Hallo Nobby
Hab Verfasser und Homepage hinzugefügt, auf Ärger hat keiner Bock.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Norbert Koch am 17-02-2013, 22:11:35
Hallo Rich,

Du kannst Patriz ruhig zitieren. Ich habe seine Beiträge gerne gelesen; nur eben bitte mit Quellenangabe.

Falls Du sie nicht mehr findest, kannst Du es auch entfernen.
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: acrorich am 17-02-2013, 22:15:51
Hallo Nobby
Kann ich alle Beiträge zitiren solange ich Quelle und Verfasser nenne ?
Ohne das es irgendwelche Konzequenzen gibt?
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Armin C. am 17-02-2013, 22:24:41
Hallo Rich,

Kann ich alle Beiträge zitiren solange ich Quelle und Verfasser nenne ?

warum fragst Du .... willst Du Verteidigungs-Minister werden ...  :haha:
________________________

sorry für "Off-Topic" .....  :tschuess:
Titel: Re: Ancistrus schwimmen Diskus an
Beitrag von: Norbert Koch am 17-02-2013, 22:26:11
Hallo Rich,

wenn es Beiträge aus öffentlichen Internetforen sind, ist das i.d.R. problemlos möglich, da diese Texte ja sowieso für jedermann zugänglich sind.

Bei geschlossenen Bereichen und Publikaktionen in Printmedien sieht das dann wieder ganz anders aus. Hier muss die schriftliche Genehmigung der Rechteinhaber vorliegen...