Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: melina am 30-09-2013, 11:34:48
-
hallo zusammen,
ich muss leider einen Umzug planen mit meinem AQ 150 x 40 x 40 für Euch vermutl eine Pfütze, für mich ein Alptraum. Erstens weil meine Helferlein die es mir damals nach oben getragen haben nicht mehr zur Verfügung stehen und zweitens weil ich nun nicht weiss wie dieses Teil aus der Wohnung zu bekommen.
Ein Handel in meiner Gegend bietet Umzugsservice an, ist aber recht teuer. Dazu kommt noch, das unsere Treppe sehr schmal ist. Ich habe nun angedacht evtl aus einer Glaserei solche Saughalter zu leihen, bleibt noch die Frage ob ich eine finde. Erschwerend kommt noch dazu, da ich evtl weiter weg ziehen muss, somit dann die Helfer in der neuen Wohnung vermutl nicht zur Verfügung stehen.
Hat mir jemand eine Idee für den Transport?
Liebe Grüsse vorab
-
Hallo Melina
also du kannst die Fische in der neuen Wohnung erstmal in einer Regentonne zwischenlagern, achte dabei darauf das du das Wasser aus dem Becken verwendest und einen Filter der eingelaufen ist. Eine Abdeckung wäre auch nicht schlecht. Nun beim Transport des Aquariums , das ist immer so ein Ding. Ist evt. ein Neukauf drin?
mfg
jörg
-
Hallo Melina,
ans umziehen mit aquarium kann ich mich ncoh gut erinnern :joke:
ohje.........
zum glaser zu gehen ist ne gute idee,aber die geben ihre sauger meist ungern aus der hand........
so wie jörg schon gefragt hat wärst du mit nem neukauf am einfachsten dran......und dieses dann liefern lassen
-
Hallo Melina
U.U. ist es billiger ein gebrauchtes Becken vor Ort zu kaufen und das alte Becken in der Wohnung in seine Einzelteile zu zerschneiden, bevor dies im Treppenhaus geschieht. Selbst ein neues Becken könnte u.U. billiger werden und vor allem ohne Macken in der neuen Wohnung ankommen ........
-
Hi,
ich habe bei meinem Umzug die Fische in Ikea Kunststoffboxen zwischengehältert...
VG
Peter
-
Hallo Melina,
der Vorschlag von Ireneus ist nicht von der Hand zu weißen! :good:
Wenn es Dein Umzugsbudget hergibt, wäre das eine gute Option und wer weiß: Evtl. kannst Fu ja ein etwas höheres und tieferes Aquarium ergattern.
Da Dein Umzug wohl in den kühleren Monaten stattfindet, solltest Du auch an Styropor-Boxen und Heatpacks denken! :zwinker:
Und: Fast hätte ich's vergessen: Herzlich willkommen bei uns! :welcome:
Wenn Du umgezogen bist, findest Du vielleicht etwas Zeit uns Deine Aquaristik vorzustellen...
-
Hallo Melina ,
erstmal herzlich Willkommen bei uns im Forum .
Wie weit ist den die neue von der alten Wohnung entfernt bzw wo soll der Umzug denn stattfinden , vielleicht hast Du ja ein paar Leute aus dem Forum in der Nähe wohnen , die eventuell Ihre Hilfe anbieten .
-
hallo zusammen
zunächst mal herzlichen dank für euere anregungen.
leider ist die neue wohnung noch nicht gefunden. ich bin lediglich mal in planung. neues becken ergattern tja aber das muss ja dann auch jemand in die wohnung transportieren. und hat dann vermutl auch keinen unterschrank.
was meint ihr, was wiegt mein becken? ich meine jetzt wegen den glassaugern. da gibt es unterschiede wegen der belastung. die idee von horst wäre natürl DER hit! styropor boxen kann ich vom händler umsonst bekommen, ich dachte ich lege einfach wärmflaschen rein falls es in der kalten jahreszeit statt finden wird. regentonnen sind die nicht zu eng?
danke für euere gedanken lg
-
ok es scheint keine hilfe oder weiter impulse hier zu geben.
sehr schade.
traurige grüsse
-
Hallo Melina
in der Antwort davor bedankst du dich und erklärst das : leider ist die neue wohnung noch nicht gefunden
Hast du schon mal nachgedacht , was es dann noch zu Helfen oder was man für Anregungen geben sollte?
mfg
jörg
-
Hallo Melina,
hier (http://www.firstfish.de/cms/front_content.php?idcat=31&idart=62) findest Du eine Beispielrechnung für ein 100 cm Becken; mir ist zwar die Glasstärke Deines Aquariums nicht bekannt, es dürfte aber leer bei ungefähr 60 kg sein. Mit den Massen ist es für zwei halbwegs bei Kräften befindlichen Umzugshelfern ohne Sauggriffe vernünftig zu tragen.
Ich würde lediglich harte Kanten am Geländer mit Umzugsdecken einpacken und auf jedem Zwischenstock eine zusammengelegte Umzugsdecke parat legen, falls das Aquarium einmal abgesetzt werden müsste.
Dass sich jetzt nicht gerade alle darum reißen, sich an dem Thread zu beteiligen liegt wohl daran, dass es kein akutes Problem ist; noch ist Dein Umzug ja eher eine hypothetische Angelegenheit. Auch wenn es hier sehr viele hilfsbereite Mitglieder gibt, kann Dir keiner Hilfe beim Tragen anbieten, so lange Ort und Zeit ungewiss sind.
Ich empfehle Dir, die Zeit bis zu Deinem Umzug im Forum konstruktiv zu nutzen, in dem Du Dich am Forenleben beteiligst, uns z.B. Deine Aquaristik vorstellst und evtl. den ein oder anderen Kontakt knüpfst.
Ein Forum lebt vom Geben und Nehmen! :zwinker:
-
Hallo melina,
helfen tun dir sicher ein paar wenn du den ort und zeit weisst......
mich würde auch deine aquaristik interessieren....
stell doch mal dein becken mitsamt bildern vor.
am liebsten mit bildern :cheeky: