Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: ralf am 08-02-2011, 19:02:34

Titel: Alle sieben L 133 und ein Corydoras beim Transport gestorben
Beitrag von: ralf am 08-02-2011, 19:02:34
Hallo zusammen,

Hier eine kurze tragische Geschichte die mir nie mehr passieren wird.

Habe letzten Freitag den Supergau erlebt.
Norbert hat ja wegen Arbeitsplatzwechsel seine Aquarien aufgelöst und ich habe ihm einige Sachen abgenommen. Habe außer seinen 5 Rottürkis noch alle seine Welse die er noch in seinem Becken hatte mitgenommen.
 Also abends hingefahren und alle, es waren ca. 25 Stück gewesen, in zwei Plastiktüten gepackt und sofort nach Hause gefahren. Entfernung 25km. Verpackt waren sie noch in einer Transportbox.
Zuhause  dann der Schock. Alle sieben L 133 waren tot. Auch ein Corydora hat es nicht geschafft.
Habe alles Wissen zusammengesucht Fachbücher, Internet, und weis nun das wir Beide einen riesigen Fehler gemacht haben. Sie hätten niemals alle zusammen in zwei Tüten verpackt werden dürfen. Denn  Corydoras entwickeln bei Stress Gift das sie in das Wasser verteilen können.
So einen Fehler wird mir nie mehr passieren. Bin echt traurig um die Welse. Sie hätten so gut zu meinen zwei die ich schon seit über einem Jahr habe dazu gepasst.

Aus Erfahrung wird man klug nur so wollte ich nicht schlauer werden.
Titel: Re:Alle sieben L 133 und ein Corydoras beim Transport gestorben
Beitrag von: Horst am 08-02-2011, 19:13:52
Hallo Ralf ,

das tut mir unheimlich leid , was passiert ist .  Waren das Corydora Sterbai ?

Titel: Re:Alle sieben L 133 und ein Corydoras beim Transport gestorben
Beitrag von: Bennum am 08-02-2011, 19:19:14
Hallo,

wenn es Stairbais gewesen sind, das sollte aber "eigentlich" jedem bekannt sein das die sich selbst umbringen.

Habe auch schon gelesen das viele Händler die vorher unter tress setzen in nem Behälter, das sie das Gift ablassen und dann erst in die tüten kommen, aktivkohle oder easy life rein hilft bei denen immer.

Das andere Cory Arten abgiften, ist mir neu habe auch schon 40 Stück aus Tschechien bekommen waren jeweils 20er Trupps in den Tüten.

Auch bei kurzen Wegen so großzügig wie möglich verpacken.

Gruß

Ben
Titel: Re:Alle sieben L 133 und ein Corydoras beim Transport gestorben
Beitrag von: Ditmar am 08-02-2011, 19:23:31
Hallo Ralfonso

Danke das du deine wenn auch negative Erfahrung weitergibst das würde auch nicht jeder machen bzw zugeben.
Titel: Re:Alle sieben L 133 und ein Corydoras beim Transport gestorben
Beitrag von: Horst am 08-02-2011, 19:26:17
Hallo Ben ,

die bringen sich nicht selber um , die sondern ein " Gift " ab , sobald sie in Streßsituationen gebracht werden , das dann andere Tiere in der Regel tötet .
Mit der aktiven Kohle , daß kann ich bestätigen , so wurden meine damals auch transportiert .
Titel: Re:Alle sieben L 133 und ein Corydoras beim Transport gestorben
Beitrag von: Bennum am 08-02-2011, 19:30:27
Hallo,

im prinzip bringen sie sich durch das gilft schon gegenseit um, ich habe damit nicht gemeint das sie sich totbeissen usw. deshalb auch die aussage das einige händler sie "abgiften" lassen und dann erst in die tüten packen.

gruß
Titel: Re:Alle sieben L 133 und ein Corydoras beim Transport gestorben
Beitrag von: ralf am 08-02-2011, 20:35:41
Hallo zusammen
Danke für die Kommentare,
,Ja es sind Corydora Sterbai gewesen und es war mein Fehler. So etwas darf und sollte nicht passieren und wird es auch nicht mehr

Liebe Grüße Ralf
Titel: Re:Alle sieben L 133 und ein Corydoras beim Transport gestorben
Beitrag von: Norbert Koch am 08-02-2011, 20:57:37
Hallo Ben,

das:
Zitat
im prinzip bringen sie sich durch das gilft schon gegenseit um
ist gelinde gesagt Quatsch! Sterbais können in Streßsituationen ein Gift absondern; häufig geschieht dies beim Transport (deswegen sollte man bei Sterbais auch das Transportwasser weggießen und sie direkt ins Aquarium setzen). Für sie selbst ist das jedoch ungiftig (zumindest, wenn man nicht mehr als 5 Welse in eine Tüte packt). Sie bringen sich also nicht gegenseitig um.

Für längere Transporte sollte man weniger Tiere pro Tüte verpacken und Aktivkohle zugeben, um eine Schwächung der Tier zu vermeiden. Ein "Schuß" Easy Life oder Tetra AquaSafe wirken gegen den Streß und beruhigend.

Grundsätzlich sollte aber jeder Aquarianer der Sterbais hält davon wissen und wenn er sie abgibt, keine artfremden tiere mit ihnen verpacken. Das Du Ralf das nicht wusstest, kann man Dir nachsehen, da Du die Art ja noch nicht kanntest; Norbert hätte das aber schon wissen sollen!
Titel: Re:Alle sieben L 133 und ein Corydoras beim Transport gestorben
Beitrag von: Bennum am 08-02-2011, 21:02:21
ist gelinde gesagt Quatsch!

hallo,

und an was ist dann der eine cory hops gegangen, aus langeweile weil er nichts besseres in der tüte zu tun hatte oder was ? so wie es aussieht waren nunmal mehr als 5 in der tüte und somit haben sie sich wohl doch gegenseitig umgebracht.
Titel: Re:Alle sieben L 133 und ein Corydoras beim Transport gestorben
Beitrag von: Norbert Koch am 08-02-2011, 21:05:58
Hallo Ben,

wer lesen kann:
Zitat
(zumindest, wenn man nicht mehr als 5 Welse in eine Tüte packt)
ist klar im Vorteil! ;)
Titel: Re:Alle sieben L 133 und ein Corydoras beim Transport gestorben
Beitrag von: Günter-W am 12-02-2011, 09:46:13
Hallo Ralf

>>>Denn  Corydoras entwickeln bei Stress Gift das sie in das Wasser verteilen können<<<<


Das war mir bis vor einigen Wochen auch nicht bekannt da hat ein Hobbyist ebenfall Fische verloren beim Transport mit Corydoras, weis jetzt nicht mehr genau wo ich es gelesen habe.

>>>So etwas darf und sollte nicht passieren und wird es auch nicht mehr<<<

Nun es ist immer das erste mal ,ich habe weis Gott auch schon genug ..Lehrgeld,, bezahlt bzw Fehler gemacht wo ich im Nachhinein es besser hätte machen können,
keiner weis alles, gibt aber Ausnahmen. !  ;)

@Ben

>>wenn es Stairbais gewesen sind, das sollte aber "eigentlich" jedem bekannt sein das die sich selbst umbringen.<<<

Na ja ,dir ist noch nie etwas passiert wo du hättest vermeiden können bzw. du es nicht besser wusstest oder?