Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Scholle am 21-04-2016, 12:18:36

Titel: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Scholle am 21-04-2016, 12:18:36
Hallo zusammen :)

ich steige nach meinen Umzug in ein paar Wochen auf parafrei um.
Ich habe mir unter dem Spülbecken in der Küche eine kleine Wasseraufbereitungsstation eingerichtet und bei mir kam die Frage auf, ob der Aktivkohlefilter schaden nehmen kann, wenn er durch den Rückstau der Osmoseanlage (die fließt ja nur gaaanz langsam) Schaden nehmen kann ... bügl. Überdruck...

weiß da jemand was?

siehe Bild ;)

LG Marvin
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Jörg Gottwald am 22-04-2016, 06:26:58
Hallo Marvin
welchen Nutzen soll das ganze haben?
mfg
jörg
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Scholle am 22-04-2016, 08:50:31
Hallo Jörg,

hier in der Gegend liegt die Wasserhärte so bei 15 ... und ich hatte zuhause einfach den Aktivkohlefilter am Wasserhahn.
Brauche nun aber auch bisschen was zum verschneiden... (würde es in einer Regentonne sammeln)

Wollte es wissen ob es möglich ist den Aktivkohlefilter zusätzlich vor die Osmose zu setzen... oder Filtert die Osmose sowieso ALLES heraus ? ich denke mal nur dass, was im Wasser nicht vollständig gelöst ist oder?

LG Marvin
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Jörg Gottwald am 22-04-2016, 08:51:44
Hallo Marvin
noch einmal : was erhoffst du dir von dem Kohlefiter?
mfg
jörg
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Scholle am 22-04-2016, 09:06:45
Schadstoffe dezimieren ? :)

Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Jörg Gottwald am 22-04-2016, 09:08:59
Hallo Marvin
selbst wenn, vermutlich wird durch den niedrigeren Druck an der Osmoseanlage das ausgeglichen. Ein niedriger Druck heisst auch enen niedrigere Rückahltung bei der Membrane.
mfg
jörg
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Scholle am 22-04-2016, 09:28:02
Hallo Jörg,

das Wasser fließt ja "frei" durch den Aktivkohlefilter, wenn dieser alleine läuft ist das Wasser ja genauso schnell wie ganz ohne oder? Kam mir jedenfalls immer so vor...

also müsste doch der Druck bis zur Osmoseanlage kommen ? also ich hab das mal alles zusammen wie auf dem Bild laufen lassen, das Wasser fließt ganz normal am Ende raus.

Oder versteh ich was nicht ? :undecided:
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Jörg Gottwald am 22-04-2016, 09:29:43
Hallo Marvin
das hängt immer vom Kohlefilter ab, eine 0,5 µ reduziert den Druck schon erheblich.
mfg
jörg
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Scholle am 22-04-2016, 09:33:33
ich werd mal sehen, welche Wasserwerte ganz am Ende rauskommen und schreib die hier :)

aber zurück zur Frage... kann der Aktivkohlefilter Schaden nehmen, da er durch den Rückstau der Osmoseanlage den Druck nicht mehr "frei" nach aussen Spülen kann ? vll. Sogar platzen ?

LG Marvin
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Jörg Gottwald am 22-04-2016, 09:37:54
Hallo Marvin
ich weiss immer noch nicht was du unter Rückstau verstehst
mfg
jörg
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: SOTO am 22-04-2016, 10:01:50
Hi Marvin,
versteh garnicht was an deiner Frage so schwer ist. Die Atlas Filtri Gehäuse sollten 8 bar aushalten. Steht zumindest bei mir drauf. Die nachgeschaltete Osmose Anlage ändert daran nichts. Ehr im Gegenteil. Du musst aber irgendwie sicherstellen, dass du nicht zu viel Druckverlust über dem Filter hast. Vielleicht einfach wie du schon sagtest die Wasserwerte vom Permeat messen.

PS. Der Aufbau würde bei mir aber für schlaflose Nächte sorgen. Schon allein weil diese kleine Anlage wohl ziemlich lange und somit auch ohne Aufsicht in Betrieb sein wird?
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: LeonII am 22-04-2016, 20:20:55
Hi,

Warum machst du nicht zwei Leitungen? Eine direkt in die Osmose und eine durch den Kohleblock? Dann kannst du doch auch super mischen? Beide ins Fass und fertig...

Grüße Hendrik
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Lumontur am 22-04-2016, 22:12:24
Hallo

Und weg mit dem Gardena Zeugs :)

Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: LeonII am 25-04-2016, 19:17:53
Hi,

Ich liebe Gardena ;-)

Grüße Hendrik
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Lumontur am 25-04-2016, 21:46:33
Hy

Coole Sau :)

Liebe Grüße
Martin
Titel: Re: Aktivkohlefilter vor Osmosanlage schalten ?
Beitrag von: Norbert Koch am 10-05-2016, 00:04:40
Hallo Marvin,

ich habe in Karlsruhe such einen Kohleblockfilter vor der Osmoseanlage betrieben; allerdings habe ich das Wasser auch verschnitten und so hatte ich auch Leitungswasser aus dem Kohleblockfilter.

Zwar ist in vielen Osmoseanlagen auch eine Aktivkohlekartusche, aber besser doppelte Sicherheit als keine...