Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: Dani am 04-08-2013, 17:57:25
-
Hallo,
bei uns stimmt ab und an was mit dem Leitungswasser nicht ... ca. jeden 3ten Wasserwechsel sind die Tiere mies drauf und pumpen wie verrückt. Bisher habe ich immer massig EasyLife rein gekippt und dann ging es auch wieder. Es ist leider absolut unklar was mit dem Wasser los ist.
Seit 2 Wochen filtere ich das Wasser aber erst über Aktivkohle bevor es ins Becken kommt und erziele damit ein besseres Ergebnis.
Nun ist aber Aktivkohle echt teuer und laut Packung kann ich immer nur eine gewisse Menge Wasser damit filtern und muss mir dann wieder neue kaufen. :'(
Daher habe ich ein par Fragen und würde mich über Unterstützung freuen.
1. Weis wer wie lange man Aktivkohle tatsächlich nutzen kann?
2. Kennt jemand vielleicht eine Bezugsquelle wo man größere Mengen für kleines Geld bekommt?
3. Ich bereite das Wasser in einem Fass auf, kann ich auch Aktivkohleflies nehmen und dieses einfach unten rein legen? Und wenn ja wo bekommt man die am besten her?
Ganz lieben Dank und ein schönes Wochenende.
Gruß Dani
-
Hallo Dani,
Schau mal
http://www.ebay.de/itm/10kg-Filterkohle-Aktivkohle-Granulat-Kohle-Kornung-1-4-2-5mm-Sonderpreis-/120801662382?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item1c205715ae
Gruß Rich :cheers:
-
Hallo Dani,
wie lange man eine Aktivkohle tatsächlich nutzen kann, kann man pauschal nicht beantworten. Das hängt von der Art und Menge an Stoffen im Wasser ab, die sie aufnehmen kann. Auch die Qualität der Kohle selber spielt eine große Rolle. Ein weiterer Punkt ist, dass die Oberfläche der Kohle bei längerer Laufzeit von Bakterien besiedelt werden kann, welche die Poren verschließen.
Ich habe mir mal als Faustregel gemerkt, dass man 100 g Aktivkohle für 400-500 L Wasser nehmen kann. Aber wie gesagt, Pauschalangaben sind echt schwierig. Da du die Kohle nicht am Aquarium einsetzt denke ich, dass der Punkt mit den Bakterien keine so große Rolle bei dir spielt und du die Kohle für ein paar Wasserwechsel hintereinander einsetzen kannst.
Ganz wichtig, wenn du nach günstigen Bezugsquellen suchst. Es gibt sehr große qualitative Unterschiede und im schlimmsten Fall gibt die Kohle sogar unerwünschte Stoffe ans Wasser ab.
Vielleicht helfen dir auch die beiden folgenden Links weiter.
http://www.aquacare.de/info/veroeff/ak1/ak1.htm
http://www.aquacare.de/info/veroeff/ak2/ak2.htm
Statt loser Aktivkohle, würde ich dir zu einem Kohleblockfilter raten. Da die Aktivkohle gesintert ist, ist die Aufnahme deutlich besser als von loser Kohle. So eine Patrone kann man über mehrere Monate für ca. 10000 Liter Wasser verwenden. Aber auch hier gilt je nach Qualität des Leitungswasser gibt es z.T. deutliche Unterschiede. Sehr gute Erfahrungen haben viele Aquarianer mit der Carbonit NFP Premium gemacht, zu der auch umfangreiches Datenmaterial existiert. Von Billig-Patronen würde ich auch hier die Finger lassen.
Gruß,
Robert
-
Hallo ihr beiden,
ich schaue mir die Links gleich mal an.
Ärgerlich ist dass ich nicht weis welcher Stoff das Wasser belastet somit kann ich überhaupt nicht einschätzen um welche Menge es sich handeln könnte.
Wo bekommt man Kohleblockfilter eigentlich her?
Gruß Dani
-
Halo Dani,
fordere doch mal von deinem Wasserversorger das Datenblatt fürs dortige Trinkwasser an
und versuche jemand für ein direktes Gespräch zu finden.
Vielleicht gibt es da ja einen auskunftsfreudigen Mitarbeiter ?
Such dir Aquarianer in der Nachbarschaft. Haben die auch solche Probleme ?
Gruß Herbert
-
Hallo Dani,
wie Robert schon sagte benutze besser einen Kohleblockfilter ist auch günstiger im Unterhalt!
Ersatzfilter-Set müssen ca. nach einen Jahr ausgetauscht werden.
Schau mal hier: www.ebay.de/itm/ATLAS-FILTRI-3P-Duo-Blockfilter-BX-AS-Ausfuhrung-0-5-Carbon-1-Sediment-/130839922322?pt=de_haus_garten_tierbedarf_fische&hash=item1e76aac692
Ersatzfilter-Set: www.ebay.de/itm/Atlas-Filtri-Original-Ersatzfilter-Set-fuer-BX-Gehaeuse-Sediment-und-Carbon-NEU-/161071822990?fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de
Grüße Michael :supi:
-
Hallo,
noch habe ich mir keinen Kohleblockfilter gekauft da ich so wenig Ahnung davon habe das ich mich nicht entscheiden kann.
Aber es hat sich eine kleine Lösung gefunden. Und zwar wechsle ich nur noch 20% Wasser jede Woche statt 50% und je weniger ich wechsle desto besser geht es den Fischen. Da die Filter ja großzügig bemessen sind müsste es so wohl auch gehen.
Weitere Aquarianer gibt es leider nicht in der Nähe die fragen könnte.
Bin mal gespannt ob nun andere Nachteile entstehen durch die geringeren Wechsel.
Gruß Dani
-
Hallo Dani,
frag doch mal Ryan,der müsste keine 50 Kilometer von Dir weg sein.Und er hat bestimmt Ahnung :good:
-
Hallo Dani,
mit der Carbonit NFP Premium machst du nichts falsch. Wenn du einen etwas schnelleren Wasserdurchfluß benötigst nimm die 20 Zoll Variante, ansonsten reicht auch die 10 Zoll Variante.
Anschließen ist ganz einfach. Falls du sie nicht fest installieren kannst nimm Gardena Anschlüsse.
Gruß,
Robert