purpose
Das offene Diskusforum
Bitte
logg Dich ein
oder
registriere Dich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
05.04.2018
Einige neue Futtersorten in der Datenbank
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Blog
Chat
Einloggen
Registrieren
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Aktivkohle filtern
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Thema: Aktivkohle filtern (Gelesen 3580 mal)
steveo
Jungfisch
Danke
-von Dir: 39
-an Dich: 0
Beiträge: 60
Aktivkohle filtern
«
am:
23-04-2019, 22:09:31 »
Hallo zusammen,
ich stehe nur noch wenige Tage davor endlich mein Aquarium wieder in Betrieb zu nehmen.
Da ich auf anraten, vorher mein Aquarium desinfiziert habe (habe dazu Sagrotan verwendet), um parafreie Diskusfische zu halten. Habe ich anschließend mein Becken 4x ausgespült und die Scheiben von oben bis unten mit klarem Wasser dabei abgespült, damit auch wirklich keine Rückstände vom Sagrotan im Becken bleiben.
Nun plane ich während der Einlaufzeit für 1 - 2 Tage über einen kleinen Außenfilter das Wasser über Aktivkohle zu filtern, falls sich doch noch irgendwo welche Rückstände vom Sagrotan befinden sollten.
Ganz gemäß dieses Artikel hier, wonach man mit Aktivkohle Giftstoffe aus dem Wasser bekommt:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=2ahUKEwiR5baRgufhAhXNbVAKHV0BDUAQFjAAegQIBBAC&url=http%3A%2F%2Fwww.diskuszucht-stendker.de%2Fplugins%2Fpdfs%2F4.4_Aktivkohlefilterung_gegen_Gift.pdf&usg=AOvVaw3ZetVeIcaaxQzFHkXJpcuO
Welche Aktivkohle würdet ihr mir dazu empfehlen und welche Menge bei ca. 1200 l Wasser?
Danke euch schon mal.
Viele Grüße
Stefan
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Aktivkohle filtern
«
Antwort #1 am:
24-04-2019, 07:31:17 »
Hallo Stefan
Standartmäßig gehört ja ein Carbonitfilter ( Kohleblockfilter ) immer in die Frischwasserzuleitung.
Also würde ich den Kohleblockfilter nach einen kleinen Außenfilter hängen und einige Tage so laufen lassen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
steveo
Jungfisch
Danke
-von Dir: 39
-an Dich: 0
Beiträge: 60
Re: Aktivkohle filtern
«
Antwort #2 am:
24-04-2019, 09:41:45 »
Hallo Ditmar,
Erstmal Danke für deine Antwort.
Da ich noch einen kleinen Eheim Topffilter über habe, werde ich ihn einfach mit Aktivkohle bestücken und paar Tage das Wasser darüber filtern.
Die Frage ist nur welche Menge benötige Ich? Es gibt von Fluval ein 900 g Paket, wäre das genug oder zu wenig?
Viele Grüße
Stefan
Gespeichert
Ditmar
Orinoco Altum und Diskus
Moderator
Danke
-von Dir: 30
-an Dich: 463
Beiträge: 11183
Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Aktivkohle filtern
«
Antwort #3 am:
24-04-2019, 12:19:42 »
Hallo Stefan
Das ist schwer zu sagen und kommt immer auf die Belstung an.
Nutze die 900g und lasse den Filter einfach ein paar Tage durchlaufen.
Gespeichert
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re: Aktivkohle filtern
«
Antwort #4 am:
24-04-2019, 15:00:16 »
Hallo Stefan,
zu der Kohle hat dir ja Ditmar einiges geschrieben zu deinem Neuanfang mit parafreie Diskus das finde ich gut aber mich würde noch Interessieren hast du Neues Filtermaterial genommen oder wie hast du das Material desinfiziert, ?
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
steveo
Jungfisch
Danke
-von Dir: 39
-an Dich: 0
Beiträge: 60
Re: Aktivkohle filtern
«
Antwort #5 am:
24-04-2019, 16:20:48 »
Hallo Günther,
Filter und Filtermaterial sind komplett neu. Lediglich das Becken habe ich desinfiziert.
VG
Stefan
Gespeichert
Günter-W
Ehrenmitglied
Danke
-von Dir: 131
-an Dich: 151
Beiträge: 1606
Re: Aktivkohle filtern
«
Antwort #6 am:
25-04-2019, 09:57:58 »
Hi Stefan,
seit ca.99 habe ich und Züchte auch Diskusfische so wie den Pt-Altum parafrei. Hatte zwischen durch aber eine Verpaarung mit einem Heckel WF M und einem Red Cover W.danach habe ich meine Becken auch die Schläuche Netze Sauger
eben alles was zum parafrei halten dazu gehört Wärme desinfiziert bei 60°. kurz um ich hatte den Schlauch zum WW vergessen zu desinfizieren und das war dann alles für die Katz
die Jungen Diskus haben sich reinfiziert mit Flagellaten und darauf wollte ich bei dir hinaus das du eben nicht den selben Fehler machst wie ich aber wenn du alles desinfiziert und nichts vergessen hast wirst du nur Freude an deinen Diskus haben und die Arbeit alles du Desinfizieren hat sich gelohnt.
Gespeichert
LG
Günter-W
Ra
meine
Galerie
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das offene Diskusforum
»
Diskussionsforen
»
Allgemeine Diskussionen / Probleme
(Moderatoren:
Norbert Koch
,
Admin
,
Jörg Gottwald
,
Jumbo/Klaus
,
Hobby
,
Ditmar
,
PETER B.
,
tom1306
) »
Aktivkohle filtern
Ähnliche Themen (2)
Aktivkohle
Begonnen von
Dani
Antworten: 8
Aufrufe: 3774
08-09-2013, 16:03:09
von
Robert B
Stillstandszeiten von Filtern
Begonnen von Ernst
Antworten: 9
Aufrufe: 4130
09-11-2014, 22:05:04
von
Ditmar
There was an error while thanking
Thanking...
Diese Webseite verwendet Cookies um eine möglichst komfortable Nutzung zu ermöglichen. Unsere Cookies werden jedoch nicht für Tracking verwendet und auch nicht an Dritte weitergegeben.
OK
Unsere Datenschutzerklärung