Das offene Diskusforum

Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: leobua am 01-01-2013, 18:29:10

Titel: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: leobua am 01-01-2013, 18:29:10
Hallo und Prosit an alle,

habe folgendes Problem. aus meiner 5er Diskusgruppe hat sich ein Pärchen gefunden - nebenbei erwähnt es ist der Größte und der kleinste im Becken - und diese hatten jetzt schon innerhalb kürzester Zeit 4x abgelaicht. Voller freude aber die anderen 3 fressen den laich immer weg. der kleine hat keine Chance das Gelege zu verteidigen und der große ist nicht immer anwesend sonder immer auf Futtersuche. - Frage? Wer past in der Regel intensiver auf das Gelege auf?? m oder w??
Habe schon überlegt die anderen 3 rauszufischen aber ich habe keine möglichkeit zum unterbringen. meine überlegung war auch ein Netz in die mitte zu hängen da das Gelege immer in der selben Ecke ist. Geht das? Erfahrungen?? Andere Möglichkeiten??
Bitte um Hilfe - Danke

Grüße Gerhard
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: Armin C. am 01-01-2013, 18:40:12
Hallo Gerhard,

bist du Dir sicher, das die "Anderen" den Laich fressen und nicht die Eltern selbst  :fish03:
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: leobua am 01-01-2013, 18:47:38
Hallo,

Ja, 2x 100% die anderen. derkleine kämpft wie Goliath, hat aber keine Chance. 2x live gesehen.
Was ist das Problem wenn sie es selber fressen?


Gruß Gerhard
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: Armin C. am 01-01-2013, 19:22:59
Was ist das Problem wenn sie es selber fressen?

...das die Eier weg sind .... :troesten:

sorry (Scherz)...  kommt halt einfach vor ....

... hast Du Dir schonmal Gedanken gemacht, was passiert, wenn der Laich nicht mehr gefressen wird  :fish03:
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: leobua am 01-01-2013, 19:26:19
Wie meinst du das?
Naja dann haben wir ein paar Jungfische die hoffentlich durchkommen.^
Zumindestens einige.
So schlimm??

Gruß Gerhard
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: Tobias K. am 01-01-2013, 19:45:54
Hallo Gerhard.

Ein paar Junge? Wenn das Paar gut ist, hast du mal eben 150 Junge, was möchtest du dann damit machen?
Und du musst sie dann auch Großziehen. Mir ist es selbst im Gesellschaftsbecken passiert, aber bei mir hat die Natur mitgespielt, uns es sind nur 4 über geblieben, und die dürfen jetzt wachsen.

Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: Armin C. am 02-01-2013, 01:30:51
Hallo Gerhard,

Wie meinst du das?
Naja dann haben wir ein paar Jungfische die hoffentlich durchkommen.^
Zumindestens einige.
So schlimm??

Gruß Gerhard

nein, nicht schlimm, wenn Du genügend Platz hast ... :tschuess:
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: Günter-W am 02-01-2013, 08:57:19
 Hallo Gerhard

Nimmt dir mal Zeit und lese dir den Beitag von Rich genau durch   :-!-:

 http://www.diskusforum.org/index.php/topic,2649.0.html

da werden dir alle Fragen beantwortet
 
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: aquabook am 02-01-2013, 10:19:53
servus miteinand,

Warum kommen jedes mal diese neunmal klugen Fragen zum Thema Junge groß ziehen? Er hat doch noch nicht einmal Larven geschweige denn Junge die gerade angeschwommen sind!
Last doch einfach diese scheiß fragen sein und gebt konstruktive Antworten zum Thread oder lasst es einfach. DAS NERVT!!!

Es gibt nichts schöneres als eine Gruppe Diskus mit einem Paar im GB das Junge groß zieht. Das erlebe ich bei mir schon mehrere male.

Und wenn er mal eben 250 Junge durchbringen sollte ist das doch nicht euer Problem sondern seines! Und fangt mir jetzt nicht an, dass das dann die 5,-€ Fische im Internet sind.

@Gerhard,

Das ist der lauf der Natur. Vielleicht kannst du ja mal ein Foto vom Aquarium hier rein setzen und die Stelle beschreiben, wo sie ständig ablaichen. Eventuell kannst du dir ein Stück "Hasenstallgitter" (das grün ummantelte!) als Schutz vor das Gelege stellen. Das hat eine Maschenweite von 1x1cm und da kommt keiner deiner Diskus rann. Im Gegenteil, sie können dann die Entwicklung der Eier und die Larven bis zum anschwimmen hin beobachten. Bei mir knabbern die kleinen sogar an den anderen Diskusen und die stellen sich etwas schräg hin und warten geduldig ab, bis die kleinen satt sind.

Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: Günter-W am 02-01-2013, 15:39:09
Hallo Alexander

>>>Es gibt nichts schöneres als eine Gruppe Diskus mit einem Paar im GB das Junge groß zieht. Das erlebe ich bei mir schon mehrere male.<<<

ja wie oft denn?  Ich dachte du hättes erst seit Juni 2012 Diskusfische?

 >>>>>diese 10 schwimmen in einem 170x40x60 (lxtxh) aquarium. zusammen mit 20 rotkopfsalmlern und 20 rote phantomsalmler. panzerwelse und marmorierte beilbauchfische kommen später auch noch hinzu <<<<

bei solch einem Besatz kann ich es mir nicht vorstellen das ein Paar seine Jungen groß bekommt.

>>><Last doch einfach diese scheiß fragen sein und gebt konstruktive Antworten zum Thread oder lasst es einfach. DAS NERVT!!! <<<

was glaubst du wie oft ich schon Fragen beantwortet habe die genervt haben.. :pfeifend:

>>>Eventuell kannst du dir ein Stück "Hasenstallgitter" (das grün ummantelte!) als Schutz vor das Gelege stellen. <<<

Der Hasendraht (das grün ummantelte!) ( gibt Weichmacher frei was Giftig sein kann!) nützt nichts wenn die Larven frei schwimmen fallen sie den Beifischen auch wenn es nur Diskus sind als Futter zum Opfer, eher selten wenn da welche durchkommen.

>>>Bei mir knabbern die kleinen sogar an den anderen Diskusen und die stellen sich etwas schräg hin und warten geduldig ab, bis die kleinen satt sind.<<<

das hat nicht mit dem Hautsekret was die Larven brauchen zu tun sondern es handelt sich bei deinem Fisch um etwas Bakterielles,beobachte in man genau,das knabbern kann so weit gehen bis regelrecht Löcher in der Haut sind,also nichts mit Hautsekret.
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: aquabook am 02-01-2013, 19:17:42
servus Günter,

Richtig, ich habe erst seit Juni 2012 Diskus im GB. Und auch Richtig ist, daß ich die von dir genannten Beifische hatte. Aber als ich letztes mal bei Dir war habe ich dir doch erzählt, daß ich alles raus schmeiße. Das habe ich auch promt gemacht. Deshalb habe aber meine Diskus trotzdem weiterhin sich vermehren wollen. Ein Gelege habe ich dann raus gefangen und versucht groß zu bekommen. Aber die restlichen sind mit oder ohne Beifische geschlüpft und angeschwommen. Und ich will an dieser Stelle behaupten, daß wenn ich nachts eine Lampe angelassen hätte, hätten da auch welche überlebt.

Wie viele Fragen du hier beantwortest und dich nerven weiß ich nicht. Ich für meinen Teil wollte hier das einfach mal los werden! Jedes mal, wenn jemand schreibt "Junge in Anmarsch." Schreiben gleich andere drunter "Willst du das wirklich? Die brauchen die und das usw. Es ist doch jedem seine Sache, was er daraus macht.

Das Hasenstallgitter benutze ich schon seit Jahren bei verschiedenen Fischen und da passiert nichts, wenn das mal zwei drei Tage im Aquarium ist. Soetwas gibt es auch aus Hartplastik.

Das mit den Bakterien werden wir morgen uns genau anschauen. Da will ich dir jetzt nicht wieder sprechen. Das ist durch aus möglich, da ich ja drei Diskus zu Weihnachten neu in die Gruppe gesteckt habe.

Aber all das hilft Gerhard hier noch immer nicht weiter.
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: acrorich am 02-01-2013, 19:30:33
Hallo zusammen  :wink:
Ich seh das ähnlich wie Alexander, Gerhard soll ruhig die Erfahrung mal machen, aber vorher optimale Bedingungen schaffen.
Zu Deinen Fragen am Anfang des Tread`s:
Im "Normalfall" betreuen und führen beide Elterntiere das Gelege.
Dumme Frage von mir, warum hast Du keine Möglichkeit die anderen drei rauszufangen?
Wenn es an einem zweiten Becken scheitert würde ich es bleiben lassen.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: leobua am 03-01-2013, 22:54:29
Guten Abend zusammen,

Hab mir schon gedacht das einige ganz gute Antworten kommen. Wollte das Thema schon abhacken weil anscheinend nur ausgewählte mit einigen 1000 Liter Aqua-Wasser im Haushalt Nachwuchs haben dürfen.
Habe mich gefreut das ich ansätze zum Nachwuchs habe weil dann in der Regel sich die Fische wohl fühlen meiner Meinung nach. Habe bis dato immer meine Fische so gehalten bis ich Nachwuchs hatte und wenn ich sie auch einige male verschenkt habe oder für ein bisschen Futter vergeben habe aber ich war zufrieden und wußte das sich alle wohl fühlen. Und lassen wir die Kirche im Dorf, es sind Fische die relativ leicht am Mann zu bringen sind und keine Hunde, Katzen, etc. Mir würde nie im Leben einfallen meine Hunde zu Hause unkontrolliert zu vermehren oder meine Katze da es genug im Tierheim gibt. Es sind Fische um die ich mich bestmöglich kümmere.
@ak-diskus
Danke für dein verständnis. Habe mir überlegt ein Foto zu posten aber das würde wahrscheinlich wieder viele "ratschläge und diskussionen" bringen. darum wede ich es tunlichst unterlassen.

@Rich
Es ist nicht der Platz nur habe ich bedenken das das Becken dann gleich stabil punkto Wasser und Filter ist. Darum wollte ich eine abtrennung machen.


Gruß Gerhard
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: acrorich am 03-01-2013, 23:11:32
Hallo Gerhard
Das siehst Du jetzt nicht ganz richtig, wenn Du Junge ziehen willst dann mach das.
Lass den Filter den Du für das Zuchtbecken nehmen willst paralell an deinem becken mitlaufen, mach das Zuchtbecken zu 50 % mit Wasser aus Deinem Gesellschaftsbecken voll und setzt das Paar um nach 4-6 Wochen.
Ich befürchte nur das die "Freischwimmenden Larven" im GS nicht ausreichend Nahrung bekommen.
Gruß Rich  :cheers:
Titel: Re: Abgelaicht und Räuber-Diskus
Beitrag von: leobua am 04-01-2013, 16:28:05
Hallo Rich,
Danke für eine antwort mit der ich auch was anfangen kann.
Werde das 2. Becken aufstellen und mal einlaufen lassen.
sehe dann eh was rauskommt.

Danke und Grüße
Gerhard