Das offene Diskusforum
Diskussionsforen => Allgemeine Diskussionen / Probleme => Thema gestartet von: DirkB am 03-01-2016, 20:04:51
-
Hallo Gemeinde
Wäre es möglich Disken in einem Becken mit den Maßen 95x60x60 zu pflegen?
Wenn ja wieviel könnte man da einsetzen?
Gruß Dirk
-
Hallo Dirk
Als Quarantänebecken.
Als Zuchtbecken für ein Paar.
Als Aufzuchtbecken für die ersten Wochen.
Keinesfalls als Gesellschaftsbecken.
-
Hallo Ditmar
Ist der Diskus nicht ein Schwarmfisch oder ist es bei Paaren anders
Ralf
-
Hallo Ralf,
Diskusfische leben in Schulen (Verbänden aus mehreren Generationen). Als absolute Untergrenze für eine dauerhafte Haltung sehe ich 6 Tiere, besser sind 8 oder mehr!
Und die brauchen eben Platz - piepegal, was ein Massenvermehrer propagiert: Artgerecht ist erst ab mind. 50 l pro Tier möglich. Und dazu sollte man auch noch Reviergrenzen anbieten.
Das bedeutet, dass sämtliche Kantenlängen unter 120 cm als ungeeignet zu betrachten sind!
-
Hallo Norbert
Das bedeutet ein Zuchtbecken 0,60x0,60x0,60 ist Mist?
Und ein Paar in einem großen Becken ist also auch Mist?
Mfg Ralf
-
Hallo Ralf,
Zuchtwürfel (ganz egal ob 50er oder 60er) erfreuen sich bei vielen Züchtern einer gewissen Beliebtheit. Dies hat natürlich Gründe: Gerade bei Pigeon-Varianten klappt mangels genetisch nicht mehr möglicher Dunkelfärbung der Elterntiere in den kleineren Aquarien das Anschwimmen der Jungtiere besser. Außerdem ist es für viele Züchter einfacher eine relativ kleine Wassermenge zuchtgerecht aufzubereiten.
Ich persönlich (und einige Züchter von Wildfängen und naturnahen Farbschlägen die ich kenne auch) bevorzuge die Zucht in etwas größeren Aquarien. Mindestens 80 x 50 x 50 cm, besser 100 x 60 x 60 cm finde ich klasse als Zuchtbecken! Wenn dann noch mehr Einrichtung als ein Tonkegel zum Einsatz kommt (Wurzeln, Sand, vielleicht auch ein paar Pflanzen) finde ich es ganz großes Kino!
Ich persönlich finde es auch absolut ok, wenn es nicht alle Jungtiere auf die Reihe bekommen, ihre Eltern anzuschwimmen. Frei nach Darwin: "Survival of the fittest!"
So muss ich mich als Züchter weniger um die leidliche Selektion kümmern, da es die Natur (zumindest teilweise) selbst regelt...
Da man kein Zuchtpaar über mehrere Jahre hinweg ständig zur Zucht ansetzt und es auch nicht dem natürlichen Verhalten des Diskus entspricht, ist eine dauerhafte Paarhaltung ebenfalks ein absolutes NoGo!
Auch Zuchtpaare brauchen Pausen und die Gesellschaft anderer Artgenossen.
Mir ist auch kein einziger Fall bekannt (obwohl ich einige zweifelhafte Versuche der Paarhaltung mitbekommen habe), bei dem es länger als ein paar Monate geklappt hätte.
-
Hallo Ralf
Ein Diskus ist kein Schwarmfisch sondern ein Gruppenfisch.
Dies bedeutet das er in seiner Jugend in sogenannten Schulgruppen zusammen gehalten werden muss um eine gute Entwicklung und ein soziales Verhalten entwickeln kann.
Im Alter zerfallen oft solche Gruppen in kleinere Einheiten wenn man ihnen den Platz für eigene Reviere gibt.
Daher auch die Angabe in Liter/Diskus wobei ich da wesentlich großzügigere Angaben bevorzuge.
80Liter Netto pro erwachsenen Diskus und mindestens 150cm x60cm x60cm Becken = 6 erwachsene Tiere.
In der Paarungszeit setzen sich auch Paare von der Gruppe ab um ihre Jungen über die ersten Wochen zu bekommen.
-
Ich danke für eure Antworten.
Es werden doch Diskus in Juwel Trigon 350 gehalten.
Wäre so ein Becken besser?
Gruß Dirk
-
Hallo Dirk,
das Trigon ist ebenfalls eher suboptimal! Aufgrund seiner Form lassen sich sehr schwierig Reviere einrichten, die genügend Rückzugsraum bieten. Außerdem macht die gewölbte Scheibe nur auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Die Dinger nerven durch ihre verzerrende Optik. Das gilt für alle Trigon- und Vision-Modelle!
Eine Rechteckform mit mindestens 150 cm Länge und 60 cm Tiefe ist ideal. Größer ist fast immer besser!
Allerdings sollte bei Aquarien über 180 cm seitens der Einrichtung Sicherheit für die Tiere "eingebaut" werden, damit sie bei Raufereien nicht mit voller Beschleunigung gegen die Seitenscheiben prallen. Wurzeln und / oder Pflanzen an den Seiten bieten da gute Möglichkeiten.