purpose

Thema: Wasserqualität verbessern  (Gelesen 6754 mal)

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2392
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Wasserqualität verbessern
« Antwort #15 am: 16-11-2014, 17:04:17 »
Hallo Konni
nein das braucht man auch nicht, es gibt heute directflow Anlagen die machen so ca 50 ltr die Stunde und mehr. Allerdings: früher gab es Anlage die schafften 30 ltr am Tag , die liefen dann die ganze Woche und man sammelte das Wasser in einer Tonne.
mfg
jörg
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Wasserqualität verbessern
« Antwort #16 am: 16-11-2014, 17:05:13 »
Hallo Konni

Ich erwähnte ja die GPD500
Die bringt etwa 1Liter/Minute = 200 Minuten für deinen Bedarf.

Kommt halt darauf an in welchem Verhältnis du dein Wasser mischst.
Bei mir zum Beispiel 200 LW + 100 Liter Osmosewasser = 100 Minuten für 300Liter Wechselwasser.
Ich bereite also kein Wasser in einem externen Behälter auf.
In 5 Minuten sauge ich 300 Liter ab und in 100 Minuten fülle ich wieder auf.
Ich muss allerdings nur von kH 4 auf kH 1 und von Leitwert 300 µScm auf LW 250 µScm.
Dadurch bekomme ich automatisch auch einen pH Wert von > 7
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Wolfgang Katinger

  • Adulter Fisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 8
  • -an Dich: 10
  • Beiträge: 232
Re: Wasserqualität verbessern
« Antwort #17 am: 16-11-2014, 18:25:58 »
Hallo!
@Ditmar : welche Werte hat denn dein Leitungswasser?, KH 4?
@Konni : direkt den Schlauch ins Becken hängen ist auch wegen der Temperatur die aus der Wasserleitung kommt nicht so gut.
Ich mische mein Osmosewasser immer 3:1 mit heißem Leitungswasser.
MfG Wolfgang
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Wasserqualität verbessern
« Antwort #18 am: 17-11-2014, 07:34:54 »
Hallo Wolfgang

Exakt mein Leitungswasser hat kH 4 , pH 7.6 , gH 7 , LW 300 µScm
Normal bräuchte ich wegen meines großen Biofilter keine weitere Wasseraufbereitung.
Da wir aber eine GPD500 für unser Trinkwasser ( Tee , Kaffee ..... ) haben bot es sich an Osmosewasser auch für das Aquarium zu nutzen und zwar direkt ohne Zwischenlagerung.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Ernst

  • Gast
Re: Wasserqualität verbessern
« Antwort #19 am: 17-11-2014, 10:57:45 »
Hallo Ditmar,

kannst Du - als Techniker -  nicht mal eine Wasserleitung zu mir herüber legen? Die Werte, die Dein LW hat, bringe ich nicht einmal im Aquarium her! Bei Ausgangswerten von GH 21, KH 18 und Leitwert von 750-800 ist das einfach nicht möglich. Neid, Neid .....

Grüsse Ernst
 

Offline Ditmar

  • Orinoco Altum und Diskus
  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 30
  • -an Dich: 463
  • Beiträge: 11178
  • Allzeit genug Wasser im Aquarium
Re: Wasserqualität verbessern
« Antwort #20 am: 17-11-2014, 13:02:24 »
Hallo Ernst

Man möchte immer mehr als man hat.

Wir haben im Umkreis von 10 Km zwei Wasserwerke.
Das eine mit den oben genannten Werten.
Das zweite mit kH 1 , gH 4 , pH 7.2 , LW 180µScm
Natürlich habe ich Kontakt mit dem Wasserwerk aufgenommen und gefragt warum solche Unterschiede.
Ob ich mich anhängen könnte. :pfeifend:

Es sind zwei unterschiedliche Bodenquellen aus unterschiedlichen Gesteinsschichten.
Das anhängen geht natürlich nicht ist allerdings eine gute Bezugsquelle wenn nötig.

Beschweren kann ich mich in der Tat nicht mit unserem Wasser.
Gruß Ditmar
Becken 200x80/70x60, Back to Nature Amazonas,
Orinoco Altum, L134, L46, Dornaugen, Sterbai, Golden Nugget, Sturisoma, RHG's
 

Offline Konni

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Wasserqualität verbessern
« Antwort #21 am: 17-11-2014, 18:47:36 »
Hallo an alle,

vielen Dank für die reichlichen Hinweise. So grob weiss ich jetzt, was zu tun ist.

Einen schönen Abend (aus Oberbayern)!  :cheers:
 

Offline Konni

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Wasserqualität verbessern
« Antwort #22 am: 19-11-2014, 08:22:36 »
Hallo, noch mal eine Frage an die Profis: könnt Ihr ein Gerät empfehlen, um die Leitfähigkeit zu messen? Worauf muss man beim Kauf achten? Die Preisspannen sind enorm, wie ich gesehen habe.

Viele Grüße
Konni   :joke:
 

Offline Jörg Gottwald

  • Moderator
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 0
  • -an Dich: 88
  • Beiträge: 2392
    • JG Wasseraufbereitung
Re: Wasserqualität verbessern
« Antwort #23 am: 19-11-2014, 08:25:48 »
Hallo Konni
das EC 3 von HM ist realtiv genau. Die Nachbauten für 10 Euro taugen nicht viel, die haben nicht mal eine ATC . Wenn man damit ein kaltes und warmes Wasser misst, das den gleichen Urspung hat, bekommt man unterschiedliche Werte. PS ich weiss aber das diese Geräte für 10 Euro hochgelobt werden, ich habe den Rest damals verschenkt
mfg
jörg
 

Offline Konni

  • Jungfisch
  • *
  • Danke
  • -von Dir: 4
  • -an Dich: 0
  • Beiträge: 7
Re: Wasserqualität verbessern
« Antwort #24 am: 19-11-2014, 15:41:40 »
Vielen Dank Jörg, habs mir gerade angeschaut, das sieht vertrauenswürdig aus.

Viele Grüße
Konni  :wink:
 

Offline Diskus&Koi Heribert

  • Ehrenmitglied
  • ***
  • Danke
  • -von Dir: 32
  • -an Dich: 57
  • Beiträge: 1291
Re: Wasserqualität verbessern
« Antwort #25 am: 20-11-2014, 01:24:03 »
Hallo,

in meiner Stadt haben wir vier verschiedene Wasserwerte. :laugh2:
Auf zwei kann ich jeweils zugreifen. Zusätzlich kommt noch Grundwasser.
Beim Leitwertmesser kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, außer der Temperaturabgleich sollte schon stimmen. :zwinker: So wie eben die 10 / 100 / 1000 Einstellungen / Multiplizieren usw.
Ein nachträglicher Abgleich (justieren) ebenfalls.
Grüße Heribert

Ich wünsche viel Freude beim Vermehren der gewonnenen Einsichten! (Maybrit Illner)

Wer viel misst, misst viel Mist...
Nur wer viel Mist gemessen hat, lernt, wie er mit wenigen Messungen das Entscheidende misst.

Weil Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
 

 

Wasserwerte verbessern! enthärten!???

Begonnen von Lion

Antworten: 1
Aufrufe: 2412
Letzter Beitrag 12-03-2015, 07:39:18
von Jörg Gottwald
Strömung verbessern Ausnutzung !!!

Begonnen von Fabian

Antworten: 9
Aufrufe: 3391
Letzter Beitrag 25-02-2016, 00:32:38
von Chris1980